Gadgets zur Selbstverteidigung

Self Defense: Mit diesen 3 Produkten fühlen Sie sich sicherer

a young beautiful woman walks through an underground passage at night, followed by a man in dark clothing with a hood on his head. a woman tries to dial the number of the rescue service on the phone
Wir zeigen Ihnen 4 Gadgets zur Selbstverteidigung, damit Sie sich alleine draußen sicherer fühlen.
iStockphoto

Ob nach der Party, dem Geburtstag oder im Winter, wenn es schon früh dunkel ist: Viele Menschen fühlen sich unsicher, wenn sie alleine draußen unterwegs sind. Gerade, wenn es schon dunkel ist, hat man oft ein unbehagliches Gefühl. Deswegen haben wir für Sie Strategien und Produkte herausgesucht, die im Notfall helfen können und Ihnen in vielen Situationen ein besseres Gefühl geben.

Was darf man zur Selbstverteidigung nutzen?

Natürlich darf man in Deutschland nicht einfach Waffen oder ähnliches mit sich führen. Auch für Schreckschusswaffen etwa wird ein Waffenschein benötigt. Auch Pfefferspray darf nur als Tierabwehrspray mitgeführt werden. Nutzen dürfen Sie es nur zur Notwehr – das gilt aber für alle Gegenstände, die zur Selbstverteidigung genutzt werden. Sogenannte Taser und Elektroschockpistolen sind in Deutschland gänzlich verboten. Aber ein paar Sicherheitsgadgets gibt es, die Sie mitführen dürfen.

Selbstverteidigung: Lernen Sie die Basics

Zunächst müssen wir realistisch bleiben: Leider gibt es kein Gadget, was Sie vor jeglicher Art von Gefahrensituation fernhält oder Sie garantiert schützt. Dennoch können Sie selbst etwas dafür tun, solchen Situationen vorzubeugen und Ihr eigenes Sicherheitsgefühl zu erhöhen. Damit Sie die Basics der Selbstverteidigung kennen, lohnt sich ein Kurs, der in fast jeder Stadt in irgendeiner Form angeboten wird.

Wem das zu viel Aufwand ist, der startet zunächst mit einem Buch zum Thema. Der Titel „Selbstverteidigung im Straßenkampf“ von Lars Konarek etwa erklärt, wie man gefährliche Situationen erkennen und mit diesen umgehen kann. Natürlich kommt dies der Übung in der Praxis nicht ganz nahe, aber hier bekommen Sie schon einmal wichtige Tipps, um Angriffen aus dem Weg zu gehen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sicherheitsgadget: Der lauteste Schlüsselanhänger

Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, einen Kubotan oder ähnliche potenziell gefährliche Gegenstände mit sich zu führen, ist ein Schrillalarm die perfekte Wahl. Einen solchen gibt es beispielsweise auch als Schlüsselanhänger.

Mit den kleinen Geräten können Sie auf Knopfdruck einen sehr lauten Alarm auslösen, der in der Öffentlichkeit sofort Aufmerksamkeit erregt. An der Seite des kleinen Lärmmachers befindet sich zudem ein Stift mit einer Kordel. Wenn man diesen zieht, ertönt ein Alarm, der erst ausgestellt wird, wenn der Stift wieder eingesteckt wird. Außerdem verfügt der Schlüsselanhänger über eine Taschenlampe.

Das Paket im Überblick

  • Lieferumfang: 3x Schrillalarm inklusive Batterien

  • Funktionen: Alarmpfeife, LED-Leuchte, Alarmsystem durch Ziehen vom Sicherheitsstift

  • Stromversorgung: Knopfzellen Batterien LR44

  • Lautstärke: 140 Dezibel

  • Preis: 14,98 Euro

Abwehrspray bei sich tragen: Darf man das?

Wie bereits erwähnt, darf Pfefferspray in Deutschland nur verkauft und mitgeführt werden, wenn es als Tierabwehrspray gekennzeichnet und eingesetzt wird. Das Spray darf also lediglich zur Notwehr gegen Tiere verwendet werden. Wenn Sie sich mit Pfefferspray gegenüber einem Menschen verteidigen, muss schon eine unmittelbare Gefahr für Leib und Leben bestehen, da Sie sich ansonsten strafbar machen. Das Abwehrspray von ABUS etwa ist in Deutschland zulässig und als Tierabwehrspray gekennzeichnet.

Wie kann ich mich schützen?

Glücklicherweise kommen die meisten Notwehrprodukte im Alltag nicht zum Einsatz – tätliche Angriffe sind in Deutschland doch eher selten. Aber alleine für ein besseres Gefühl und mehr Sicherheit helfen die genannten Gadgets. Und sollte doch einmal eine ungemütliche Situation entstehen, gibt es mit ihnen einen möglichen Ausweg.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.