Rosafarbene Erfrischung Sarti Spritz: Das ist das Trend-Getränk des Sommers 2024

Bye bye, Aperol – Hallo, Sarti Spritz!
In Bars und Restaurants sehen wir diesen Sommer nicht mehr nur das typische Orange des Aperol Spritz’, sondern auch ein neues Getränk in schönem Bonbon-Rosa. Dahinter verbirgt sich der Sarti Spritz – ein neuer Drink, der unsere Gaumen und Herzen erobert. So mixt ihr ihn!
Wie schmeckt der rosane Sarti Spritz?
Den „fruchtigen Spritz“ aus Italien gibt es schon länger, doch erst in diesem Sommer scheint er sich bei uns in Deutschland durchzusetzen. Doch wonach schmeckt Sarti eigentlich? Der italienische Aperitif* enthält Aromen von Mango, Passionsfrucht und Blutorange, die ihn süßfruchtig machen, ihm aber auch eine leicht bittere Not verleihen. Der Bittergeschmack ist aber weitaus dezenter als beim Aperol. Sarti enthält 14 Prozent Alkohol.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Lese-Tipp: Mit nur drei Zutaten! Diesen Sommer-Aperitif solltet ihr probieren
Rezept: So gelingt euch der Sarti Spritz
Die Zubereitung des Trendgetränks ist ganz einfach. Für ein Glas braucht ihr:
eine Bio-Limette oder Blutorange
60 Milliliter Sarti Rosa*
90 Milliliter Prosecco*
zehn Milliliter Soda- oder Mineralwasser
Eiswürfel
Füllt euer Glas mit Eiswürfeln. Anschließend gießt ihr den Sarti Rosa ein und füllt ihn mit Prosecco und einem Schuss Sodawasser auf. Zum Schluss könnt ihr den Drink mit Limettenscheiben garnieren.
Kleiner Tipp: Besonders schick sieht der Drink natürlich in stilechten Sarti-Gläsern* aus.
Lese-Tipp: Drei Mixgetränke, die ihr statt Aperol Spritz probieren solltet
Alkoholfreie Alternative zum Sarti Spritz: Leckere Erdbeer-Bowle
Wenn ihr neben dem pinken Sarti Spritz noch eine alkoholfreie Alternative anbieten wollt, legen wir euch dieses Rezept für eine alkoholfreie Erdbeer-Bowle ans Herz. Für sechs Personen braucht ihr:
500 Gramm frische und reife Erdbeeren
drei Bio-Limetten
ein bis zwei Esslöffel Zucker
ein Bund Minze
1,5 Liter Zitronenlimonade
0,75 Liter Mineralwasser mit Kohlensäure
Beginnt damit, die Erdbeeren zu waschen und in Scheiben zu schneiden. Als nächstes halbiert ihr eine Limette und presst den Saft aus. Anschließend mischt ihr beides mit dem Zucker in einem Bowle-Gefäß und stellt alles für circa 30 Minuten kalt.
Währenddessen könnt ihr die restlichen Limetten waschen und in Scheiben schneiden sowie die Minze waschen und die Blättchen abzupfen. Gebt abschließend die Limettenscheiben und die Minze zu den Erdbeeren und gießt das Ganze mit gut gekühlter Limonade und Mineralwasser auf. Ihr könnt die alkoholfreie Erdbeer-Bowle sofort servieren. Die rote Erdbeer-Bowle macht sich auch farblich wunderbar neben dem rosafarbenen Sarti Spritz.
Von Orange bis Rosa: Im Sommer lieben wir bunte Getränke
Der rosafarbene Sarti Spritz ist mit seinem süß-fruchtigen Geschmack und der leichten Bitternote eine würdige Alternative zum Aperol Spritz. Es lohnt sich also, ihn beim nächsten Barbesuch zu testen – oder ganz einfach zu Hause nachzumixen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.