RTL Nord-Moderatorin für Hamburg und Schleswig-HolsteinSusanne Böhm im Porträt

Moderatorin, Mutter und Marathon-Läuferin: Susanne Böhm.
Moderatorin, Mutter und Marathon-Läuferin: Susanne Böhm.

Susanne Böhm moderiert seit 2006 das Regionalmagazin für Hamburg und Schleswig-Holstein. Geboren ist sie in Sachsen-Anhalt, für ihr Studium Journalistik und Politik kam sie nach Hamburg. Ihre RTL Nord-Karriere startete mit einem Volontariat – inzwischen ist sie als Moderatorin und Reporterin nicht mehr wegzudenken.

Neben der Moderation von RTL Nord interviewst du regelmäßig Promis in der Reihe „Susanne Böhm trifft“. Was reizt dich an dem Format?

Ich darf Menschen treffen, die andere nur aus dem Fernsehen oder von der Bühne kennen. Und oft zeigt sich: Die sind ja (meistens) so normal wie wir alle 😉 Ob nun Patrick „Mc Dreamy“ Dempsey mit mir im schnellen Flitzer über die Insel Sylt heizt, Natascha Ochsenknecht mit mir eine Kugel Mango-Eis auf dem Rathausmarkt schleckt oder ich mit Udo Lindenberg ein Likörchen trinke – ich lerne meine Interviewpartner oft sehr persönlich kennen und hoffe, sie auch unseren Zuschauerinnen und Zuschauern näher zu bringen. Selbst, wenn sie mal nicht so gut drauf sind oder unter Zeitdruck stehen: Es ist dann an mir, dennoch ein spannendes Gespräch zu führen.

Wo erholst du dich vom hektischen Arbeitsalltag?

Ich laufe leidenschaftlich gern. Die Alster liegt quasi vor meiner Haustür, da kann ich gar nicht anders, als regelmäßig die Laufschuhe anzuziehen. Und für den Hamburg-Marathon hat es auch schon gereicht! Aber auch Ausflüge an Nord- und Ostsee mache ich mit meiner Patchwork-Familie regelmäßig - egal, bei welchem Wetter. Da darf man ja hier im Norden nicht wählerisch sein.

Du bist Mutter einer Tochter und eines Sohnes - wie hat die neue Aufgabe dein Leben verändert?

Ich setze andere Prioritäten. Und man selbst stellt sich nicht mehr so sehr in den Mittelpunkt. Außerdem habe ich mit diesen Knirpsen jeden Tag etwas zu lachen, Mutter sein ist fantastisch. Klar habe auch ich Durchhänger, aber ich hätte nie gedacht, dass ich so begeistert sein würde. Ich bin froh, dass ich meine Elternzeit so ausgiebig genossen habe, jetzt will die Große aber auch schon „eigene“ Wege gehen. Zum Glück fällt mir das nicht allzu schwer. Sie und ihr kleiner Bruder machen sich in der Schule recht gut. Um aber weiterhin viel Zeit mit beiden zu verbringen, arbeite ich in Teilzeit. Toll, dass das möglich ist.

Gibt es einen Moment in deinem Berufsleben, an den du dich besonders gern erinnerst?

Zu meinem Berufsalltag gehört es auch, norddeutsche Politikerinnen und Politiker zu interviewen – dazu zählen Olaf Scholz, Carola Veit, Katharina Fegebank oder Ole von Beust. Die Mischung aus persönlichem Gespräch und politischen Feinheiten ist eine besonders spannende Konstellation. Eines meiner ersten Interviews mit Björn Engholm auf dem Rathausplatz in Lübeck werde ich nie vergessen. Schneegestöber inklusive.

Als Kind wollte ich...

Tatsächlich Bibliothekarin werden. Ich habe gelesen, was mir in die Hände kam und liebte zudem den Geruch von Büchern. Noch immer mag ich Bücher aus Papier viel lieber als digitale Ausgaben. Tja, mit Texten und dem Lesen habe ich ja immer noch zu tun. 😉