RTL Nord-Moderatorin für Niedersachsen und Bremen

Jasmin Wiegand im Porträt

Jasmin Wiegand, RTL Nord
Jasmin Wiegand, RTL Nord
RTL Nord

Seit 2006 moderiert sie für Niedersachsen und Bremen

Jasmin kennt die unterschiedlichen Arten der Moderation gut: Begonnen hat sie beim Radio in einer Morningshow, heute steht sie nicht nur für RTL Nord im Studio, sondern auch regelmäßig für Galas und Events auf der Bühne.

Jasmin, du bist es inzwischen ja gewohnt vor vielen Leuten zu sprechen - hast du trotzdem noch Lampenfieber?

Im Studio fühle ich mich sicher, da spüre ich keine Aufregung. Doch wehe, ich stehe auf einer großen Bühne, womöglich noch im bodenlangen Abendkleid, wie beispielsweise beim Sportball in Hannover. Da schießt eine ordentliche Portion Adrenalin durch meine Adern! Was, wenn ich beim Gang über die Showtreppe stolpere? Was, wenn ich plötzlich ein Blackout habe? Diese Gedanken kreisen mir auch noch nach Jahren im Moderationsjob durch den Kopf. Aber mit folgenden kleinen Ritualen hat es bisher immer wunderbar geklappt:

  • Eine gute Vorbereitung gibt Sicherheit
  • Mindestens eine Stunde Ruhe alleine im Hotelzimmer vor dem Event
  • Übersichtliche Karteikarten mit Stichpunkten sind der Rettungsanker bei Blackouts
  • Niemals Alkohol vor einer Moderation trinken, erst danach ein Glas zur Belohnung!
  • Sich an Situationen erinnern, die schlimmer waren und die man auch gemeistert hat
  • Tiefes Atmen in den Beckenboden beruhigt
  • Und letztlich: Das sind alles auch nur Menschen, da unten im Publikum

Wo erholst du dich vom hektischen Arbeitsalltag?

Ich habe den Sport für mich entdeckt. Als Kind habe ich sehr viel getanzt, dann kam ganz lange gar nichts und jetzt gehe ich dreimal die Woche ins Fitnessstudio – ein Ort, den ich als gemütlich-faul veranlagter Mensch bislang verabscheute. Doch ich musste schnell merken, wie die Bewegung nicht nur dem Körper, sondern auch dem Kopf gut tut. Ausdauertraining, Schwimmen, Yoga oder einfach nur ein Bauch-Beine-Po-Kurs – je nach Lust und Laune suche ich mir etwas aus.

Wunderbare Entspannung sind für mich auch Filme, allerdings schaue ich die lieber zu Hause als im Kino, da ich kein Popcorngeknurpse neben mir ertragen kann. Es gibt nichts Schöneres, als in die Handlung eines guten Streifens abzutauchen. Ähnlich geht es mir beim Lesen, allerdings finde ich die Muße hierfür tatsächlich nur im Urlaub.

Und ich liebe Waldspaziergänge, am liebsten im Herbst und Winter, wenn zu Hause eine schöne heiße Tasse Kakao auf mich wartet. Absolutes Abschalten ist auch garantiert, wenn ich singe. Ein geliebtes Hobby, welches ich allerdings aufgrund sehr, sehr dünner Wände meinen Nachbarn zuliebe etwas auf Eis gelegt habe.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Gibt es einen Lieblingsinterviewpartner und welche Frage würdest du ihm stellen?

Da fällt mir spontan Neil Armstrong ein. „Jetzt sag doch mal Neil, wart Ihr wirklich auf dem Mond oder habt ihr das Ganze doch irgendwo in einer amerikanischen Wüste gedreht?“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformfacebook, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Was war ein besonderes Erlebnis bei RTL Nord?

Als mich der Geschäftsführer im Urlaub anrief und mir mit feierlichen Worten die Moderation der Sendung „Guten Abend RTL“ für Niedersachsen und Bremen übergab.

Welchen Tipp hast du für junge Menschen, die gerne Fernsehmoderator werden möchten?

Jasmin Wiegand, RTL Nord
Jasmin Wiegand, RTL Nord
RTL Nord

Ich kann wärmstens aus eigener Erfahrung den Umweg übers Radio empfehlen: Bei mir ging es vom Praktikanten-Dasein direkt ins Studio als Moderatorin einer Morningshow. Zehn Jahre lang musste ich morgens um 4 Uhr aufstehen, aber missen möchte ich diese Zeit nicht. Denn hier lernte ich alles, was mir jetzt zugute kommt: Spontanität, Schnelligkeit, knackige Formulierungen, eine klare Sprache und vor allem Selbstvertrauen. Eine gute Schule also, die einem das Türchen zum Fernsehen öffnen kann. Aber ohne eine gehörige Portion Glück geht es nicht. Ich war bisher immer zur richtigen Stelle am richtigen Ort. Danke Fortuna!