Zeit, Farbe zu bekennen
Pride-Outfit: Fünf ultimative Looks für den CSD 2024

Bunte Farben, mit Glitzer oder im Leder-Look – wir zeigen euch fünf Pride-Outfits.
Im Sommer ist es wieder so weit: Millionen Menschen in Deutschland feiern den Christopher Street Day. Neben den politischen Hintergründen ist die Pride Parade im Grunde eine riesige Party und kann jede Menge Spaß machen. Doch was zieht ihr an diesem besonderen Tag an? Wir zeigen euch fünf Looks für den CSD 2024.
Pride-Outfit für den CSD: Alles ist erlaubt
Das Wichtigste vorweg: Ihr könnt anziehen, was ihr wollt – es gibt kaum ein offeneres Umfeld als den CSD. Ihr dürft euch modisch austoben und auch mal etwas Neues und Gewagtes ausprobieren. Die Hauptsache ist, dass ihr euch in eurem Outfit wohlfühlt. Ihr dürft Haut zeigen, bunte Farben kombinieren, knallige Accessoires tragen – macht euch keine Gedanken über die anderen Leute.
Bunt wie ein Regenbogen: Wir setzen auf Farben!
Ganz im Sinne der Regenbogenflagge sollten auch eure Outfits möglichst bunt sein. Damit symbolisiert ihr die Vielfalt, Offenheit und das Selbstbewusstsein der Community. Ein bunter Jumpsuit* ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch superbequem, um den ganzen Tag darin zu feiern. Tragt ihr lieber Kleider, könnt ihr zum Beispiel ein Modell mit bunten Blumen* wählen. Dazu empfehlen wir Sneaker* – eure Füße werden es euch danken. Auch hier könnt ihr das Regenbogen-Motiv einbauen oder knallbunte Schuhe anziehen.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Pride-Outfit für den CSD: Es darf auch elegant sein
Wer sich nicht bei den bunten Regenbogenfarben sieht, stylt sich einfach ein bisschen eleganter. Metallic-Töne wie Gold, Silber oder Bronze bringen einen Hauch Eleganz in euer Outfit. Um den Look noch etwas aufzupeppen und den Love-Vibe aufzugreifen, tragt ihr dazu eine Herzchen-Sonnenbrille*.
Lese-Tipp: Shorts und Boots kombinieren – das ist der ultimative Look des Sommers 2024
Traut euch was: Gewagte Looks mit Lack und Leder
Während ihr im Alltag und bei der Arbeit häufig darauf achten müsst, nicht zu freizügig zu sein, könnt ihr am Christopher Street Day mal zeigen, was ihr habt. Her mit den Corsagen*, Lederhosen* und Lackstiefeln* – oder vielleicht eher Lack-Sneaker*, falls ihr lieber auf hohe Absätze verzichtet.
Pride-Outfit: Glitzer macht alles besser
Ein bisschen Glitzer bringt euer Outfit richtig zum Funkeln. Konzentriert euch am besten auf ein Statement-Piece und haltet den Rest des Looks dezent, damit es auch richtig zur Geltung kommt. Zu einem glitzernden Pailletten-Top* kombiniert ihr zum Beispiel eine schwarze High-Waist-Hose oder einen Jeans-Rock. Das ist euch nicht genug? Dann wagt euch an den Allover-Glitzer-Look – Oberteil und Hose sollten hier aber farblich aufeinander abgestimmt sein.
Sommer, Sonne, Pride Parade: Luftige Outfits für heiße Tage
Der Christopher Street Day findet in den verschiedenen Städten in Deutschland an unterschiedlichen Tagen statt – einige feiern ihn schon im Juni, andere erst im September. Eure Outfits sollen natürlich heiß aussehen, aber besonders in den warmen Sommermonaten eignen sich luftige Schnitte und offene Schuhe* für den CSD. Wichtig ist auch eine Kopfbedeckung*, wenn die Sonne scheint und ihr den ganzen Tag draußen unterwegs seid. Abends könnt ihr zum Beispiel einen Oversize-Blazer in knalligem Lila* überziehen.
All you need is love: Je bunter, desto besser
Der CSD dreht sich um Toleranz, Akzeptanz und Diversität. Euer Outfit darf daher nicht nur modisch sein, sondern gerne auch eine Botschaft vermitteln. Mit bunten Farben und Glitzer setzt ihr ein Statement für Vielfalt und Offenheit. Und es macht auch einfach gute Laune, so viele bunt gekleidete Menschen auf einem Haufen zu sehen. Am CSD sind euch keine Grenzen gesetzt – Hauptsache, ihr fühlt euch wohl.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.