Schmink-Trend im Frühling 2024
Natürliche Lippenfarbe betonen: Wie perfekte „No Make-up Lips“ gelingen

Der No-Make-up-Trend setzt sich im Jahr 2024 fort.
Auf den Laufstegen dieser Welt (darunter Fendi und Gaurav Gupta) sah man bei der Präsentation der Haute-Couture-Kollektion für den Frühling/Sommer 2024 vor allem natürlich betonte Lippen. Wird die eigene Lippenfarbe einfach nur betont, wirkt sie noch schöner. Wie euch das gelingt, erfahrt ihr hier.
No Make-up Lips: Schön natürlich und elegant
Weniger ist mehr: Das gilt in diesem Frühling besonders für die Lippen. Denn von knalligen Farben verabschieden wir uns. Stattdessen betonen wir unsere natürliche Lippenfarbe, sodass diese noch mehr hervorgehoben wird. Praktisch, denn für diesen Trend benötigt ihr kaum Zeit und Aufwand. Er ist absolut alltagstauglich: Unschöne Lippenstiftflecken auf Bechern und Tassen gehören der Vergangenheit an. Zudem wirkt ihr mit der natürlichen Lippenfarbe besonders vital, gesund und auch jünger. Der Trend ist also auch im Hinblick auf Anti-Aging absolut vorteilhaft!
Kombiniert werden die natürlichen Lippen am besten mit einer getönten Tagescreme oder BB/CC-Creme. Concealer sollte nur punktuell aufgetragen und dann gut in die Haut mit dem Finger oder Beautyblender eingearbeitet werden. Für einen frischeren Teint eignet sich auch etwas Blush auf den Wangen. Die Augen könnt ihr mit einer braunen Mascara betonen.
Die perfekten No Make-up Lips: Darauf kommt es an
Das A und O für perfekte, natürliche Lippen ist eine gute Lippenpflege. Denn nur so sehen die natürlichen Lippen auch gut aus. Dazu ist ein regelmäßiges Lippenpeeling wichtig. Das geht sehr gut mit Olivenöl und Zucker. Alternativ kann man auch auf spezielle Produkte zurückgreifen. Anschließend ist es wichtig, die Lippen gut einzucremen. Besonders gut eignen sich Inhaltsstoffe wie Echinacea, Kamille, Bisabolol, Calendula, Vitamin E, Ceramiden und Panthenol. Auch regelmäßige Lippenmasken eignen sich sehr gut, um die Lippen langfristig mit Feuchtigkeit zu versorgen. Das ist besonders im Winter wichtig, wenn die Lippen schneller trocken werden.
Damit ihr eure natürliche Lippenfarbe bestmöglich hervorheben könnt, solltet ihr erst einmal genau wissen, welche Farbe eure Lippen eigentlich haben. Das erkennt ihr am besten im Tageslicht. Um anschließend auch das perfekte Produkt zu finden, hilft ein Selfie mit ungeschminkten Lippen (natürlich ohne Filter). Ob ihr dafür einen pflegenden Lippenstift mit glossy Finish, einen getönten Lippenpflegestift oder nur einen Lipgloss wählt, bleibt dabei euch überlassen.
In puncto Farben eignen sich besonders frische Rosétöne, Mauve oder Pfirsichfarben für den No Make-up Lips Trend. Je kühler euer Hautton dabei ist, desto kühler darf auch die Lippenfarbe sein. Einen Lipliner braucht ihr übrigens nicht für diesen Beauty-Trend.
Auf matte Farben solltet ihr allerdings für diesen No Make-up Lips Trend verzichten. Die Lippen wirken dann schnell geschminkt und weniger natürlich.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.