Wie gut sind Sättigungskapseln?

Mit Glucomannan zum Traumgewicht: Funktioniert das wirklich?

Happy office worker showing a vitamin supplement pill and a water glass looking at camera
Kapseln und Pulver mit Glucomannan sollen beim Abnehmen helfen – kann das funktionieren?
iStockphoto

Der Weg zum Wunschgewicht ist nicht leicht – vor allem der Beginn einer Diät fällt oft schwer. Ein Mittel, das im Netz immer wieder als Abnehm-Hilfe auftaucht, ist Glucomannan in Form von Sättigungskapseln oder Pulver. Was verbirgt sich hinter dem Stoff? Handelt es sich dabei um einen Diät-Mythos, oder können die Präparate wirklich helfen?

Was bewirkt Glucomannan im Körper?

Glucomannan ist ein pflanzlicher Ballaststoff aus der Konjakwurzel, der beim Abnehmen hilft – so zumindest das Versprechen. Präparate mit Glucomannan sollen für ein reduziertes Hungergefühl und eine frühere Sättigung sorgen. Wer infolgedessen weniger isst, nimmt weniger Kalorien zu sich.

Wie funktioniert das? Glucomannan besitzt starke hygroskopische Eigenschaften. Das heißt: Es bindet die Feuchtigkeit aus der Umgebung. Dadurch quillt es im Magen auf und bildet eine gelartige Masse – das sorgt für das Völlegefühl. Nimmt man Glucomannan vor einer Mahlzeit ein, ist man in der Regel also schneller satt.

Pulver, Kapseln & Co.: Welche Glucomannan-Präparate gibt es?

Glucomannan gibt es zum Einnehmen in verschiedenen Formen. Die Abnehm-Kur von Sheko etwa enthält unterschiedliche Pulver für morgens, mittags und abends. Den Inhalt eines Päckchens lösen Sie jeweils vor einer Mahlzeit in 200 Millilitern Wasser auf und trinken anschließend ein weiteres Glas Wasser. Top: Neben Glucomannan liefert die Mischung auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C und B12, Magnesium und Zink.

  • Inhalt: 21 Pulver-Sticks

  • Einnahme: morgens, mittags und abends vor dem Essen mit ausreichend Wasser

  • Vegan, gluten- und laktosefrei

In Form von Pulver quillt das Glucomannan besonders schnell auf, weil es bereits im Trinkglas mit Wasser in Berührung kommt.

Bei täglicher Einnahme reicht die Abnehm-Kur für eine Woche. In dieser können Sie schon messbare Ergebnisse erzielen – denn mindestens drei tägliche Portionen Glucomannan à ein Gramm helfen, das Körpergewicht zu reduzieren. Schon gewusst? Dieser Effekt ist wissenschaftlich belegt und von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) 2010 bestätigt.

Darüber hinaus gibt es Glucomannan auch in Form von Kapseln. Diese nehmen Sie ebenfalls mit zwei Gläsern Wasser ein. Die Marke Naturelove beispielsweise setzt auf hochdosierte Glucomannankapseln. Hier sind zwar keine Vitamine enthalten, dafür soll die höhere Dosierung des Ballaststoffes laut Hersteller zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels beitragen.

  • Inhalt: 120 Kapseln

  • Einnahme: morgens, mittags und abends 2 Kapseln vor dem Essen, mit ausreichend Wasser

  • Vegan, gluten- und laktosefrei

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Welche Nebenwirkungen haben Glucomannan-Präparate?

Glucomannan als Abnehm-Hilfe kann unschöne Nebenwirkungen haben, wenn es nicht richtig eingenommen wird. Die Verbraucherzentrale warnt: Dadurch, dass der Stoff so viel Flüssigkeit absorbiert und sich zu einer gelartigen Masse festigt, kann es zu Verstopfungen in der Speiseröhre, im Rachen oder im Darm kommen. Daher ist es wichtig, dass Sie zu jeder Portion ausreichend Wasser trinken – mindestens zwei Gläser. Menschen mit Schluckbeschwerden wird daher von der Einnahme abgeraten.

Anderweitig kann Glucomannan Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall oder Blähungen hervorrufen. Eine Verringerung der Menge oder ein Absetzen der Präparate schafft hier meist schon Abhilfe.

Verhilft Glucomannan zum Wunschgewicht?

Glucomannan ist ein Nahrungsergänzungsmittel – und erfüllt seinen Zweck nur bei einer ohnehin kalorienarmen Ernährung. Ein Wundermittel zum Wunschgewicht oder eine Dauerlösung ist es also nicht. Dennoch können Glucomannan-Präparate Ihnen den Einstieg in die Diät erleichtern und Ihnen helfen, sich an eine langfristige Ernährungsumstellung zu gewöhnen. Die empfohlene Verzehrmenge sollte man dabei nicht überschreiten, da es sonst zu Nebenwirkungen kommen kann.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.