Wir verraten, wie ihr den Hüftschmuck kombiniertKettengürtel: Der 2000er-Trend ist zurück – so tragen wir ihn jetzt

Elsa Hosk mit Kettengürtel
Model Elsa Hosk macht es vor: Kettengürtel sind wieder im Trend! Wir zeigen vier coole Styles.
Instagram, Elsa Hosk

Ein weiterer Trend der 2000er ist zurück: So cool ist das Comeback der Kettengürtel.
Neben Low-Waist-Jeans und Ballerinas sind auch die Kettengürtel ein Phänomen der 2000er-Jahre, die jetzt ihr großes Comeback in der Modewelt haben. Die goldenen oder silbernen Ketten werden nicht nur mit Hosen, sondern auch zu Kleidern und sogar Office-Looks kombiniert. Wir haben euch vier Styles zusammengestellt.

Die klassische Kombination: Kettengürtel zur Hose

Wie einen normalen Gürtel könnt ihr natürlich auch Kettengürtel zu einer schlichten Hose* kombinieren. Für einen klassischen Look tragt ihr dazu eine weiße Bluse*, die nicht vom Statement-Gürtel ablenkt. Durch den Kettengürtel* bekommt ein dezentes Outfit eine Extraportion Eleganz und Coolness.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Ein Kettengürtel zum Kleid betont eure Taille

Besonders schön wirken vor allem breitere Kettengürtel wie dieser*, wenn ihr sie zum Fokus eures Outfits macht. Das geht am besten in Kombination mit einem schlichten Kleid – beispielsweise einem kurzen Satin-Modell* oder auch einem Kleid in Maxilänge*. Der Gürtel betont eure Taille und umspielt eure Figur, ohne einzuschneiden.

So gelingt euch ein verspielter Look aus Kettengürtel und Rock

Ein dezenter Kettengürtel wie dieses dünne Modell in Gold* eignet sich wunderbar, um eurem Outfit das gewisse Etwas zu verleihen. Die Kombination aus knalliger Bluse* und Jeansrock* ist an sich schon cool genug, doch die zarte Kette um die Hüften ist ein zusätzlicher Eyecatcher – ohne dabei vom restlichen Look abzulenken.

Lese-Tipp: Bonprix verkauft schickes Office-Kleid für 18 Euro – warum es sich lohnt

Office Chic: So tragt ihr den Kettengürtel zum Blazer

Wie bereits angekündigt: Kettengürtel sind sogar bürotauglich. Denn auch ein Blazer lässt sich mit einer schicken Kette in Szene setzen. Kombiniert ihr einen Kettengürtel* beispielsweise zu einem coolen Hosenanzug*, wird aus dem strengen Business-Look im Handumdrehen ein modisches Statement.

Kettengürtel kombinieren: Das sind die Do's und Don'ts

Ein Kettengürtel kann euer Outfit aufpeppen. Achtet dabei aber auf folgende Styling-Tipps:

  • Nicht überladen: Vor allem zu einem breiten Kettengürtel solltet ihr minimalen Schmuck tragen, damit ihr nicht in Gold und Silber untergeht.

  • Weniger ist mehr: Zu bunten Outfits oder Office-Looks solltet ihr eher eine dezente Kette wählen. Sie bleibt ein Hingucker, lenkt aber nicht von euch ab.

  • Hüfte betonen: Kleider, Blusen oder Oversize-T-Shirts bekommen durch einen Kettengürtel mehr Form. Achtet darauf, dass der Gürtel an der richtigen Stelle aufsitzt, die eure Figur am besten betont.

So modern ist das Comeback der Kettengürtel

Wie ihr seht, gibt es verschiedenste Möglichkeiten, um die coolen Kettengürtel zu kombinieren. Achtet darauf, dass der Gürtel entweder das alleinstehende Highlight eures Looks ist – oder unterstreicht ihn dezent. Ein Kettengürtel sollte nicht mit eurem restlichen Schmuck konkurrieren. Vor allem bei lockeren Looks ist er ein tolles Accessoire, um das Outfit zu einem richtigen Hingucker zu machen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.