Judith Williams: eine vielfach talentierte Löwin

Judith Williams  Sopranistin
bei der Feier nach der Premiere des Theaterstück
Omma Super Star mit (GritBoettcher in der Hauptrolle)  in der Komödie im Bayerischen Hof am Mittwoch 28.Mai 2014 
in München | Verwendung weltweit
Opernsängerin Judith Williams
picture alliance / BREUEL-BILD, BREUEL-BILD/ABB

Judith Alexis Stecher-Williams wurde am 18. September 1971 in München-Perlach geboren. Sie hat zwei Schwestern. Ende der 70er-Jahre zog die fünfköpfige Familie nach Trier. Ihr Vater Daniel Lewis Williams, ein Sänger (Basso profondo), nahm sie im Alter von vier Jahren bereits mit auf die Bühne. Bei ihm, Kurt Moll und Brigitte Fassbaender studierte sie klassischen Gesang.

Außerdem absolvierte Judith Williams ein Ballettstudium an der Londoner ‚Royal Academy of Music‘. In den 90er-Jahren konnte sie Erfolge mit ihren Gesangskünsten verbuchen: Sie trat als ‚Maria‘ in ‚West Side Story‘, als ‚Papagena‘ in ‚Die Zauberflöte‘ und als ‚Bronislawa‘ in ‚Der Bettelstudent‘ auf. Die Auftritte fanden in verschiedenen Opernhäusern in ganz Europa statt.

Mitte der 90er-Jahre passierte etwas Furchtbares: Bei Williams wurde ein Tumor diagnostiziert. Dieser wurde mit Hormonen behandelt, die die Stimme der Sängerin beeinflussten. Ab diesem Zeitpunkt orientierte sich Williams beruflich in eine andere Richtung. Seit dem August 2011 ist die heutige Unternehmerin mit ihrem Mann Alexander-Klaus Stecher verheiratet. Die beiden haben zwei gemeinsame Kinder.