„Mir ging es immer nur darum, gut zu sein!“Johnny Logan im RTL-Interview: Die ESC-Siege haben mir nicht nur Erfolg gebracht

Johnny Logan
Johnny Logan blickt im RTL-Interview auf seine bewegte Karriere zurück
RTL

Offene Worte von Mr. Eurovision!
Johnny Logan ist bis heute der einzige Künstler, der den Musik-Wettbewerb dreimal gewinnen konnte. Zweimal als Sänger (1980 und 1987) und zusätzlich gewann er 1992 als Komponist für seine irische Landsfrau Linda Martin. Das hat vor und nach Johnny (noch) niemand geschafft. Aber dieser Erfolg hat ihm im Laufe seines Lebens nicht nur Glück gebracht. Im Gespräch mit RTL blickt der 69-Jährige jetzt auf seine bewegte Karriere zurück.

„Ich versuche jedes Mal, wenn ich auf die Bühne gehe, der Beste zu sein“

Mit den drei Siegen beim Eurovision Contest hält Johnny Lohan einen Rekord, den so schnell wohl niemand brechen kann. Heute – 44 Jahre nach seinem ersten ESC-Sieg – steht der Sänger immer noch auf der Bühne. Wir treffen ihn jetzt bei der Nacht des Deutschen Schlagers in Mexiko.

„Ich habe dreimal gewonnen und alle drei Siege haben eine große Bedeutung für mich. Aber es gab viele Jahre dazwischen und seitdem, in denen ich meinen Lebensunterhalt als Sänger verdient habe. Und es gibt einen Grund, dass ich immer noch so erfolgreich bin mit dem, was ich tue. Das soll nicht arrogant klingen. Ich bin ein professioneller Sänger, der viele Jahre gelernt hat, was er tut. Und ich versuche jedes Mal, wenn ich auf die Bühne gehe, der Beste zu sein. Manchmal mit Erfolg“, erklärt uns Johnny im RTL-Interview, als wir ihn auf seine Erfolge bei dem internationalen Musik-Wettbewerb ansprechen.

Lese-Tipp: Jubiläumsfeier mit Stargast Johnny Logan

Im Video: Jubiläumsfeier mit Stargast Johnny Logan

Johnny Logan hat schwere Zeiten hinter sich

Der ESC habe ihm viele Türen geöffnet, aber auch viele geschlossen, so Johnny, der am 13. Mai seinen 70. Geburtstag feiert. „Eine Sache, die damit einhergeht, ist Ruhm. Als ich 1987 gewonnen habe, haben die Leute die sieben Jahre dazwischen vergessen. Und das harte Leben, das ich hatte.“

Die 80er Jahre, die Zeit seiner größten Erfolge, beschreibt der Sänger als ausschweifende, nicht enden wollende Party. Durch den andauernden Erfolgsdruck verfiel er dem Alkohol und schaffte es erst vor Kurzem, trocken zu werden. Seine Ehe zerbrach vor dem zweiten Sieg, hinzu kamen Geldsorgen, falsche Entscheidungen und ein langjähriger Zoff mit seinem damaligen Management. Das alles hat der Musiker zum Glück hinter sich gelassen.

Den Eurovision Contest schaut sich Johnny auch heute noch gerne an. Aber es gebe einen klaren Unterschied: „Heutzutage ist das Ziel, berühmt zu sein. Mir ging es immer nur darum, gut zu sein.“