Denim-Looks 2025

Jeansjacken-Trend: Jetzt tragen wir das Piece ganz anders!

Pärchen in coolen Jeansjacken auf einem Festival im Sommer.
Jeansjacken sind Klassiker für den Frühling und Sommer, doch 2025 tragen wir sie anders.
Getty Images

Die Denim-Dauerbrenner jetzt in neuen angesagten Designs.
Seit den 1970ern verfolgt sie uns regelrecht in der Modewelt – die Jeansjacke ist schon fast so beständig in unseren Garderoben wie die Jeanshose selbst. Doch die Geschichte rund um die Übergangsjacke ist noch längst nicht auserzählt, und es gibt immer wieder neue Denim-Jacken-Trends. Aber kann das Rad wirklich neu erfunden werden? Wir zeigen aktuelle Modelle, die dem Klassiker dieses Jahr Konkurrenz machen.

Das ist der angesagte Jeansjacken-Look im Frühling und Sommer

Ganz neu erfunden wird die Jeansjacke mit den aktuellen Trend-Modellen nicht, doch kleine Details schaffen direkt eine neue Optik und ermöglichen uns mehr Abwechslung in unseren Denim-Looks. Aktuell sehen wir statt Oversize-Modellen aus der Herrenabteilung eher kastige Schnitte, die auch oversized sitzen, jedoch in der Länge gekürzt sind. So behalten wir die lässige Optik und kreieren doch eine figurschmeichelnde Silhouette.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

In der Design-Vielfalt von Denim-Jacken sehen wir außerdem vermehrt spielerische Details, die die Modelle von den Klassikern abheben. So darf es statt Knöpfen gern ein Reißverschluss sein oder etwa statt Kragen ein Rundhalsausschnitt – schon sieht die Jacke ganz anders aus.

Auch in Sachen Styling können wir selbst mehr Abwechslung schaffen. Immer häufiger sehen wir die Jeansjacke etwa nicht als Teil des Layerings mit T-Shirt darunter, sondern geschlossen getragen.

Jeansjacken in den Trendfarben des Jahres

Für ein Update des Denim-Looks empfehlen wir 2025 bunte Alternativen zur jeansblauen Übergangsjacke. Auch bei der Jeansjacke orientieren wir uns da an angesagten Trendfarben wie Rosa oder Rot, auch Modelle in gefärbtem Blau oder Grün verpassen den Modellen einen modischen Neuanstrich.

Das Gute: Die Knallfarben erleichtern sogar die Kombination der Jeansjacke. Denn wer ansonsten Jeans zu Jeans getragen hat, musste auf harmonische Kombinationen etwa durch Kontraste oder identische Farben achten. Das sparen wir uns mit bunten Jeansjacken und tragen dazu gern Blue-Jeans in jeder Nuance.

Gestreifte Jeansjacken sind jetzt das Trend-Piece

Doch natürlich schaffen es nicht nur die Trendfarben in die Jeansjacken-Designs, sondern auch angesagte Muster. Ganz vorn mit dabei ist das Streifenmuster, das jede Jeansjacke in einen Hingucker verwandelt. Ob helle oder dunkle Waschung, dünne Streifen in Weiß kommen immer gut. Die Streifen-Jeansjacken passen etwa zu Kombinationen im Scandi-Look mit buntem Halstuch, weiter Stoffhose und bunten Ballerina-Schuhen.

Die Jeansjacken-Klassiker tragen wir nach wie vor

Auch mit neuen Designs, Schnitten, Farben und Mustern haben sich die klassischen Jeansjacken weiterhin ihren Platz in unserem Kleiderschrank reserviert. Und das aus gutem Grund – immerhin passen die Denim-Jacken so zu jedem Look und eignen sich super für das Wetter im Frühling und Sommer.

Weitere Jeansjacken für diese Saison:

Weiterlesen: Diese Jeans zaubert euch eine Sanduhr-Silhouette

Die Jeansjacken-Trends 2025 bieten alles

Egal, ob ihr lieber Basics tragt oder ausgefallene Sachen – die Denim-Trends geben dieses Jahr einiges her und sehen einfach cool aus. Die Teile sind passend zum Frühling absolute Streetstyle-Allrounder. Also schaut euch einfach um und erweitert euren Kleiderschrank mit angesagten Modellen in stylischen Schnitten und Farben, die die Denim-Jacke neu erfinden.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.