Für Frostbeulen
Heizkissen an: Hiermit wird euch wirklich warm ums Herz

Es ist kalt und echte Frostbeulen wissen: Ein gemütliches Heizkissen kann wahre Wunder bewirken.
Am Schreibtisch, im Bett oder auf dem Sofa: Moderne Heizkissen bieten mehr als nur Wärme. Ein Blick auf die verschiedenen Typen der elektrischen Heizkissen zeigt, dass die Auswahl an Wärmequellen vielfältig ist. Wir zeigen, welches elektrische Heizkissen am besten zu euch passen könnte.
Der Klassiker: ein elektrisches Heizkissen
Ohne viel Schnickschnack: Klassische Heizkissen sind meist auf einige wenige Wärmestufen einstellbar und verfügen über eine Abschaltautomatik. Sie erfüllen somit die Mindestfunktionen, aber auch nicht mehr. Elektrische Heizkissen sind meist besonders flach und lassen sich daher prima im Bett unterlegen, denn die Wärme von unten tut besonders gut.
Maße: 60 x 30 Zentimeter
Abschaltautomatik: nach 90 Minuten
Stufen: drei
Material: Velours, Felloptik, maschinenwaschbar
Wird die Elektrik entfernt, lässt sich das Kissen in der Waschmaschine bei 30 Grad Celsius waschen.
Für unterwegs: Kompakte Heizkissen für flexible Wärme
Ob im Auto, im Büro oder beim Camping – kompakte Heizkissen sind kuschelige Begleiter für unterwegs. Da draußen meistens keine Steckdose in Reichweite ist, werden die Kissen über einen Akku betrieben.
Für die Campingstühle, den Weihnachtsmarkt oder auch einfach das Auto ohne Sitzheizung: Das Sitzkissen lässt sich über eine Fünf-Volt-Powerbank betreiben, die jedoch nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Maße: 58 x 37 Zentimeter
Stufen: drei
Material: Polyester
Betriebsarten: Powerbank, Steckdose
Für die Zeit an der frischen Luft gibt es zum Glück auch Heizpads, die sich einfach unter der Kleidung verstecken lassen. Sie eignen sich auch besonders für Frauen mit Periodenschmerzen oder Personen mit Rückenproblemen. Aber auch Frostbeulen können auf die Heizgürtel zurückgreifen und sich über die Wärme freuen.
Umfang: 110 Zentimeter
Abschaltautomatik: nach60 Minuten
Akku: bis zu sechs Stunden Laufzeit
Stufen: drei
Gegen Verspannungen: zugeschnittenes Nackenheizkissen
So ziemlich jeder kennt das nervige Gefühl eines versteiften Nackens. Genau hierfür gibt es Heizkissen, die extra auf den Nacken, die Schultern und den oberen Rücken zugeschnitten sind. Das Kissen wird dann wie ein Umhang über die Schultern gelegt und vor dem Hals mit einem Verschluss befestigt.
Maße: 56 x 52 Zentimeter
Abschaltautomatik: nach 90 Minuten
Stufen: sechs
Auch ohne Verspannungen kann das Kissen euch schön die Schultern wärmen und den Sofaabend mit Filmen und Snacks noch kuscheliger machen.
Ein getarntes Heizkissen?
Die bis jetzt aufgelisteten Heizkissen sind zwar ziemlich praktisch und tun ihren Job, sehen aber nicht besonders hübsch aus. Wer Wert auf den Look des Heizkissens legt, findet auch welche, die aussehen wie gewöhnliche Sofakissen.
Die Kissen von Stoov haben auf jeden Fall ihren Preis. Über 150 Euro sind schon sehr happig.
Maße: 45 x 60 Zentimeter
Akku: bis zu fünf Stunden Laufzeit
Stufen: drei
Bei den Kissen von Stoov kann zwischen vielen verschiedenen Stoffen und Farben gewählt werden – manche davon eignen sich auch für draußen. Wenn ihr also Wert auf das Aussehen der Heizkissen legt, ist Stoov vielleicht die richtige Wahl.
Nie wieder frieren?
Unter den verschiedenen Heizkissen sollte für jeden etwas dabei sein. Gerade bei Verspannungen oder Unterleibschmerzen könne solche Kissen wirklich Gold wert sein. Doch auch Personen, die schnell frieren, wird mit den elektrischen Heizkissen schön warm ums Herz.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.