Für Fans von Disney & Co.Fünf Musicals, die Filmbegeisterte 2024 unbedingt sehen sollten

Diese Musicals solltet ihr euch als Film-Liebhaber nicht entgehen lassen.
Wir müssen nicht zum Broadway fahren, um in den Genuss eines Musicals zu kommen, mittlerweile gibt es zahlreiche Shows auch in Deutschland. Gerade Filmbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten, denn besonders Disney-Filme und Tanz- oder Musikfilme aus den 80er Jahren sind beliebte Vorlagen für die Musicals in den deutschen Großstädten. Diese fünf Musicals solltet ihr nicht verpassen.
1. Die Weltpremiere in Hamburg: Disneys "Hercules"
„Hercules“ ist ursprünglich ein Disney-Film aus dem Jahr 1997. Einigen von uns wird dieser Film eher unbekannt sein. Umso besser, dass die Geschichte und die Songs in der Neuen Flora Hamburg auf die Bühne gebracht werden.
Darum geht’s: Goldjunge Zeus darf den Olymp regieren, sein Bruder Hades nur die Unterwelt. Voller Zorn über die Ungerechtigkeit rächt Hades sich und findet mit Zeus‘ Sohn Hercules sein perfektes Opfer. Er schickt ihn als Mensch auf die Erde. Um in den Olymp zurückzukehren und ein wahrer Held zu werden, stellt sich Hercules großen Herausforderungen. Dabei begegnet er Meg, einer Sterblichen, die sein Schicksal maßgeblich ändern wird.
Das Disney-Musical feierte 2024 in Deutschland Weltpremiere – das hat es laut dem Kultur-Magazin „Kulturfeder“ seit 1999 nicht mehr gegeben. Die Musik erinnert stellenweise an energiegeladene Gospelmusik, aber euch erwarten auch gefühlsbetonte Balladen. Die Tanzchoreografien machen Lust zum Mitgrooven, die Musen von Hercules überzeugen mit ihrer ausdrucksstarken Bühnenpräsenz. Situationskomik, prickelndes Verlieben und große Dramatik – dieses Musical solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
Beim Reiseanbieter Just Away könnt ihr ab 209 Euro pro Person zwei Nächte im Best Western Premier Alsterkrug Hotel in Hamburg* verbringen und das Musical „Hercules“ besuchen.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
2. Große Gefühle bei Disneys "Tarzan" in Stuttgart
Noch ein Musical für Disney-Film-Fans: „Tarzan“ erzählt die Geschichte von einem Waisenjungen, der unter Affen aufwächst. Als heranwachsender Mann wird er jedoch für den Stamm zur Gefahr und von ihm verstoßen. Bald darauf kommt eine Expedition in den Dschungel, Tarzan lernt Jane kennen – und mit ihr die Welt der Menschen sowie die Liebe. Er macht sich auf die Suche nach seiner Herkunft und findet sich gespalten zwischen zwei Welten wieder.
Wie im originalen Film stammt auch die Musik zum Musical von Phil Collins. Mit gefühlvollen Balladen, charakteristischer Dschungel-Percussion und einer beeindruckenden Luftakrobatik zieht euch das Musical in seinen Bann. „Tarzan“ verspricht gute Unterhaltung, überzeugende Darsteller, starke Stimmen und viel fürs Auge.
Für den Besuch im Tarzan-Musical könnt ihr im Vier-Sterne-Hotel Mercure* in Stuttgart übernachten. Von da aus sind es fünf Minuten mit dem Auto oder circa 25 Minuten zu Fuß zum Stage Palladium Theater.
Lese-Tipp: Summer-Romance – diese fünf Bücher sind zum Dahinschmelzen
3. Musical für Filmbegeisterte: "Ku'damm 59" in Berlin
Nicht jedes Musical in Deutschland basiert auf einem Disney-Film. In Berlin könnt ihr „Ku’damm 59“ erleben. Als Vorlage dient der gleichnamige deutsche Fernsehfilm aus dem Jahr 2018. Die Inszenierung erzählt die Geschichte von vier furchtlosen Frauen, die in Berlin – Ende der 50er Jahre – um Emanzipation und für ihre Selbstfindung kämpfen. Sie brechen aus den gesellschaftlichen Normen aus und widersetzen sich jeglichen Anstandsregeln.
„Ku’damm 59“ ist ein Musical der starken Bühnenmomente, das viele gesellschaftlich relevante Themen wie etwa die Emanzipation der Frau, Homosexualität und die unbewältigte NS-Vergangenheit behandelt. Der Theatersaal wurde mit Bühnenbild, Sound, Kostümen und Licht passgenau auf die Ästhetik der 50er Jahre zugeschnitten. Die Musik reicht von rockig-poppig über operettenhafte Klänge und Swing-Elemente bis hin zu gefühlvollen Balladen.
Wer nicht in Berlin wohnt, für den empfiehlt sich eine Übernachtung im Hotel in der Großstadt. Das Hotel „Titanic Comfort Kurfürstendamm“* liegt nur etwa acht Autominuten oder circa 20 Minuten zu Fuß vom Stage Theater des Westens entfernt. Natürlich erreicht ihr die Location auch mit dem öffentlichen Nahverkehr.
4. Der Musical-Liebling: Gänsehaut-Momente bei "Der König der Löwen" in Hamburg
Laut Tripadvisor bricht „Der König der Löwen“ seit seiner Premiere im Jahr 2001 alle Besucherrekorde und begeistert Zuschauer und Kritiker gleichermaßen. Wem schon der Animationsfilm von Disney gefallen hat, der wird dieses Musical lieben.
Das Stück erzählt die Geschichte des jungen Löwen Simba, der als Sohn des Königs der Löwen, Mufasa, geboren wird. Simbas Onkel Scar möchte selbst König werden und sieht deshalb in dem kleinen Löwen eine Bedrohung. Mithilfe der Hyänen versucht Scar, Simba zu töten. Zum Glück halten Simbas Freunde – die Löwin Nala, das Erdmännchen Timon und das Warzenschwein Pumbaa – stets zu ihm.
Bereits die Anreise zum Theater ist ein Erlebnis, denn ihr werdet per Schiff von den Landungsbrücken zum Stage Theater im Hafen gebracht. Unser Highlight sind die Kostüme, die auf eine einzigartige Weise die Tiere der Savanne zum Leben erwecken. Die Musik mit den bekannten Songs wie „Hakuna Matata“, „Der ewige Kreis“ und „Kann es wirklich Liebe sein“ geht unter die Haut. Wer dieses Musical noch nicht kennt, sollte einen Besuch schnellstmöglich nachholen.
Der Musicalbesuch lässt sich wunderbar mit einem Wochenende in Hamburg kombinieren. Bei dem Angebot von Just Away* sind ein oder zwei Übernachtungen im Hotel Hampton by Hilton Hamburg City Centre, das Frühstück und ein Ticket für „Der König der Löwen“ inkludiert.
5. Der Kult-Tanzfilm aus den 80er Jahren als Musical: "Flashdance" auf Deutschland-Tour
Während die meisten Musicals in einem Theater in einer bestimmten Stadt angesiedelt sind, gibt es auch viele Shows, die ihr auf einer großen Deutschland-Tour in eurer Nähe besuchen könnt. Wer auf Tanz- und Musikfilme steht, wird ein großer Fan von Flashdance aus dem Jahr 1983 sein.
Der Film – und jetzt auch das Musical – erzählt die Geschichte von Alex Owens, die tagsüber als Stahlarbeiterin in einer Fabrik arbeitet und nachts als Tänzerin in einer Bar auftritt. Verbissen kämpft sie, um ihre Lebensträume zu erreichen: Sie will mehr Unabhängigkeit, die große Liebe finden und an einer renommierten Tanzakademie aufgenommen werden.
„Flashdance“ verbreitet pure Nostalgie-Gefühle der 80er Jahre – hier würden wir am liebsten aufstehen und mitfeiern. Eine bewegende Liebesgeschichte, mitreißende Choreografien und bekannte Hits wie „What a feeling“ oder „Maniac“ machen „Flashdance“ zum perfekten Musical für Filmbegeisterte.
Diese Musicals bieten Film-Fans unvergessliche Momente
Ganz günstig sind die Tickets für Musicals nicht, doch es lohnt sich: Besonders, wenn euch die fünf Filme gefallen haben, werdet ihr diese Musicals lieben. Es ist noch einmal ein ganz neues Erlebnis, die Kostüme, Choreografien, Lichteffekte, Bühnenbilder, Darsteller und die Musik live zu erleben – Gänsehaut-Momente sind garantiert.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.