Experten warnen: Kaffee nicht auf leeren Magen trinken

Trinken Sie am frühen Morgen auch als erstes eine Tasse Kaffee, um wach zu werden? Oder besteht Ihr Frühstück sogar nur aus Kaffee? Das ist schlecht! Und zwar für Ihre Gesundheit.

Morgenkaffee kann auf den Magen schlagen

Kaffee auf nüchternen Magen zu trinken, kann die Magenschleimhaut angreifen und Verdauungsstörungen hervorrufen. Davor warnt Ernährungswissenschaftlerin Urte Brink. Die Röststoffe im Kaffee regen die Magensäurebildung an und können so zu Sodbrennen und Magenbeschwerden führen, sagte sie im 'Focus'.

Kaffee zur falschen Uhrzeit hat laut US-Forschern der Universität Maryland außerdem keine aufputschende Wirkung, denn das Koffein verpuffe, wenn der Cortisolspiegel ohnehin schon hoch sei – was morgens nach dem Aufstehen der Fall ist. Das Stresshormon Cortisol wird in der Nacht produziert und kurbelt morgens den Stoffwechsel an – ein natürlicher Wachmacher also.

Deshalb raten Experten, Kaffee erst zu trinken, wenn Sie schon etwas gegessen haben und der Cortisolgehalt im Blut wieder gesunken ist. Am besten geeignet für ein Tässchen Kaffee sind demnach der Vor- und der Nachmittag.