Pokal schrott, Daumen gebrochen

Beim ESC-Sieger Nemo geht erstmal alles in die Brüche

Nemo representing Switzerland appears on stage after winning during the Grand Final of the 2024 Eurovision Song Contest, in Malmo, Sweden, May 11, 2024. REUTERS/Leonhard Foeger
Grand Final of the 2024 Eurovision Song Contest, in Malmo
REUTERS, Leonhard Foeger

Und dann ist erstmal der ESC-Pokal schrott!
Der Schweizer Nemo knackt den Eurovision-Code und holt sich den Sieg passenderweise mit dem Titel „The Code“. Er tritt damit in die Fußstapfen von Céline Dion. Sie gewann den ESC 1988 für die Schweiz. Aber bei Nemo geht einiges zu Bruch.

Sieger Nemo rechnet mit dem ESC ab: „Die Trophäe kann repariert werden - vielleicht braucht der ESC auch ein kleines bisschen Instandsetzung“

12.05.2024, Schweden, Malmö: Der Gewinner des Eurovision Song Contest Nemo aus der Schweiz sprricht während der Pressekonferenz nach dem Finale. Foto: Antti Aimo-Koivisto/Lehtikuva/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der Gewinner des Eurovision Song Contest Nemo aus der Schweiz spricht während der Pressekonferenz nach dem Finale mit dem Ersatz-Pokal in der Hand.
hjb, dpa, Antti Aimo-Koivisto

Es ist 00.44 Uhr in der Malmö Arena in Schweden. Dann fällt ein Name: Nemo! Die Schweiz gewinnt die wohl größte Musikshow auf dem Planeten. Um genau 01.27 Uhr kommt der 24-Jährige zur Sieger-Pressekonferenz. Da hat er den Pokal schon aus Versehen zertrümmert und sich den Daumen gebrochen. Zum Glück gab es die Glas-Trophäe noch ein weiteres Mal.

Die Schweiz gewann erstmals seit 1988, als eben jene Céline Dion die Trophäe bekommen hatte. Seinen Namen im Zusammenhang mit der Starsängerin zu hören: was zum Teufel! So freute sich Nemo nach dem Sieg: „Meinen Namen neben dem von Céline f*cking Dion zu hören – what the f*ck. Ich denke, das ist ein besonderer Moment für die Schweiz.“

Sieger-Act Nemo (der denselben Namen trägt wie der Clownfisch aus dem amerikanischen Pixar-Animationsfilm „Findet Nemo“) lebt in Berlin und identifiziert sich als nicht-binär („Ich fühle mich weder als Mann noch als Frau“).

Um nochmal zum zerbrochenen Original-Pokal zurückzukommen: „Die Trophäe kann repariert werden - vielleicht braucht der ESC auch ein kleines bisschen Instandsetzung“, sagte Nemo vieldeutig.

HISTORISKEBILDER Dublin, Irland 1988. Melodi Grand Prix / Eurovision Song Contest 1988. Celine Dion pa scenen. Hun vinner finalen for Sveits med sangen Ne partez pas sans moi . Arkivfoto: Eystein Hanssen DUBLIN IRELAND IRLAND EDITORIAL USE ONLY Ref:pFGdEkFvEgU.jpg *** HISTORICAL PHOTOS Dublin, Ireland 1988 Melodi Grand Prix Eurovision Song Contest 1988 Celine Dion on stage She wins the final for Switzerland with the song Ne partez pas sans moi Archive photo Eystein Hanssen DUBLIN IRELAND IRELAND EDITORIAL USE ONLY PUBLICATIONxNOTxINxNORxSWExDENxFINxBELxFRAxISLxITAxPORxIRLxLUX
Céline Dion bei ihrem Eurovision-Auftritt 1988.
www.imago-images.de, IMAGO/NTB, IMAGO/Hanssen, Eystein

Der ESC 2024 war von vielen Ereignissen überschattet

Denn nicht nur der Rauswurf von Joost Klein (sollte die Niederlande im Finale vertreten) wegen noch ungeklärter Gewaltvorwürfen sorgte für Wirbel. Auch die Teilnahme Israels stand in der Kritik. (mit dpa)

Lese-Tipp: Der ESC zum Nachlesen in unserem Live-Ticker