Letzte Gewitter möglich

Unser EM-Wetter in den Stadien und beim Public-Viewing - wo wird es heute Abend schön?

Einzelne Gewitter könnten beim Public-Viewing stören
Überall im Land gibt es Fanmeilen, Tausende Kneipen und Biergärten freuen sich auf fußballbegeisterte Gäste und schöne Spiele. Und das Wetter hat heute zum Deutschland-Spiel ein Einsehen und schaltet einen Gang zurück. Die Public-Viewing-Veranstaltungen sollten meist nicht in Gefahr sein. Lediglich im Osten besteht noch ein kleines Risiko.

EM-Wetter für die Spielorte

Das EM-Stadionwetter am Mittwoch, 19.06.2924
Das EM-Stadionwetter am Mittwoch, 19.06.2924
wetter.de, wetter.de

Es stehen die ersten Spiele des zweiten Spieltags an. Die Gruppe B fängt an. Heute wird in Hamburg, Stuttgart und Köln gespielt. Die Teams aus Kroatien und Albanien spielen um 15 Uhr in Hamburg. Die Gefahr von Unwettern ist nicht vorhanden. Bei einem Sonne-Wolken-Mix und knapp 19 Grad herrscht bestes Fußballwetter.

Lese-Tipp: Hier geht zu den stundengenauen Prognosen für Hamburg

Und dann steigt der Puls der deutschen Fußballfans richtig an. Um 18 Uhr steigt die Partie Deutschland gegen Ungarn in Stuttgart. Und hier ist es deutlich wärmer und schwüler als im Norden bei knapp 25 Grad. Schauer und Gewitter sollten zum Spielbeginn aber nicht mehr dabei und durchgezogen sein.

Lese-Tipp: Hier geht zu den stundengenauen Prognosen für Stuttgart

Des Weiteren spielt heute Abend noch die Schweiz gegen Schottland in Köln um 21 Uhr. Da ist Fußballwetter ohne Störungen bei rund 18 Grad angesagt.

Lese-Tipp: Hier geht zu den stundengenauen Prognosen für Köln

EM-Wetter beim Public-Viewing: Nur im Osten noch kleine Unsicherheiten

Public-Viewing-Wetter am Mittwoch, 19.06.2024
Heute sind die Fanfeste kaum gefährdet - nur im Osten und im Süden könnte es noch gewittern.
wetter.de, wetter.de

Vom Nordosten Bayerns und Thüringen bis nach Sachsen und Südbrandenburg ist noch verbreitet Regen unterwegs und im Vogtland und im Erzgebirge sind sogar noch kräftige Gewitter möglich. In Berlin sollte es bis zur Halbzeit trocken sein, mit Glück auch schon zu Spielbeginn. Trockenes Wetter und Sonnenschein gibt es vor allem im Westen und Nordwesten und im Nordosten sind nur noch wenige Schauer unterwegs. Allerdings sollte man im Norden eine Jacke dabeihaben. Von etwa 17 Grad wird es langsam kühler. Ganz anders ist es im oft sonnigen Südbayern. Dort sind es bei Spielbeginn noch 26 bis 29 Grad und vereinzelte Wärmegewitter betreffen die Allerwenigsten.

Für alle Fälle: Unser Regenradar immer im Blick haben

Ausblick auf die nächsten Tage - Schauer und Gewitter halten uns die Treue

Der Wettertrend von Donnerstag bis Samstag
Beständig wechselhaft gestaltet sich das Wetter auch in den nächsten Tagen in Deutschland.
wetter.de, wetter.de

In den nächsten Tagen bleibt es wechselhaft und abwechslungsreich. Immer wieder ziehen bis Samstag Schauer und Gewitter durch das Land. Kräftige Regengüsse, heftige Gewitter und Sturmböen können lokal und kurzzeitig weiter für Probleme sorgen. Auch die ungleiche Hitzeverteilung bleibt bestehen. Bis Freitag sind im Südosten bis 31 Grad drin, während es im Nordwesten eher kühlere, aber immer noch angenehme 17 bis 25 Grad geben wird. Am Samstag ist die Hitze aber auch im Süden weg.