Heute sehr große Unwettergefahr
Unser EM-Wetter in den Stadien und beim Public-Viewing - wo wird es nass und gefährlich?
Große Unwettergefahr beim Public-Viewing: Absagen drohen!
Überall im Land gibt es Fanmeilen, Tausende Kneipen und Biergärten freuen sich auf fußballbegeisterte Gäste und schöne Spiele. Doch das Wetter ist heute nicht auf der Seite der Fans. Denn es drohen unwetterartige Entwicklungen mit Absagen von Public-Viewing-Veranstaltungen.
EM-Wetter für die Spielorte
Es stehen die letzten Spiele des ersten Spieltags an. Die Gruppe F muss ran. Heute wird in Dortmund und Leipzig gespielt. Die Teams aus der Türkei und Georgien spielen um 18 Uhr in Dortmund. Die Gefahr von Unwettern ist da, auch während des Spiels. Es wird schwülwarm sein bei 18 Grad.
Lese-Tipp: Hier geht zu den stundengenauen Prognosen für Dortmund
Des Weiteren spielt heute Portugal gegen Tschechien in Leipzig um 21 Uhr. Da könnte es bei knapp unter 20 Grad ebenfalls krachen. Kräftige Schauer und Gewitter werden den Osten erreichen, die auch bis in die Nacht unwetterartig ausfallen können.
Lese-Tipp: Hier geht zu den stundengenauen Prognosen für Leipzig
EM-Wetter beim Public-Viewing: Vor allem in der Mitte kann es heftig werden

Es gibt einen breiten Streifen über der Mitte, wo es heftig werden kann. Möglich sind Platzregen, großer Hagel von 3 bis 5 cm und/oder Sturm- und Orkanböen. Vollgelaufene Keller, Unterführungen unter Wasser, umgestürzte Bäume oder dicke abgebrochene Äste sind möglich, auch abgedeckte Dächer nicht ausgeschlossen. Dabei kann man nur das Gebiet eingrenzen, wo solche Entwicklungen möglich sind. Richtig heftig wird es letztendlich nur stellen- oder gebietsweise innerhalb des abgesteckten Gebietes.
Es kann von Rheinland-Pfalz/Saarland und von NRW bis nach Sachsen und Berlin/Brandenburg gebietsweise heftig werden. Im Norden sind örtlich kleine Überschwemmungen durch zeitweise kräftigen Regen möglich, wobei die Küsten meist außen vor sind. Im Süden sind Gewitter die Ausnahme. Die wenigen, die sich bilden, können aber heftig ausfallen, vor allem mit Hagel.
Für alle Fälle: Unser Regenradar immer im Blick haben
Was bedeutet das für das Public Viewing?
Entsprechend bedeutet das im Süden mit wenigen Ausnahmen schönes Sommerwetter zum Public Viewing, während über der breiten Mitte bei aufkommenden Gewittern Rückzugsmöglichkeiten bedacht werden sollten. Vielleicht sollte man heute auch ganz auf Public Viewing verzichten. Auf jeden Fall sollte man immer einen Blick auf den Himmel werfen. Es kann auch sein, dass manche Public-Viewing-Betreiber heute ganz absagen. Darum im Vorfeld informieren, ob Public Viewing heute überhaupt stattfindet.
Ausblick auf den Rest der Woche - Kräftige Gewitter bleiben

Die Wetterwoche bleibt wechselhaft. Immer wieder ziehen bis Freitag Schauer und Gewitter durch das Land. Kräftige Regengüsse, heftige Gewitter und Sturmböen können lokal und kurzzeitig für große Probleme sorgen. Auch die ungleiche Hitzeverteilung bleibt bestehen. Bis zum Ende der Woche sind im Südosten bis um die 30 Grad drin, während es im Nordwesten eher kühlere, aber immer noch angenehme 17 bis 25 Grad geben wird.