Discounter-Deal

E-Bike bei Aldi Süd: Ist es ein faires Angebot?

Zwei Fahrräder nebeneinander.
E-Bike bei Aldi-Süd: Was kann das Gerät vom Discounter?
Aldi/Amazon

Der Frühling steht vor der Tür, das Wetter wird besser – und damit startet auch wieder die Fahrrad-Saison. Passend dazu hat Aldi Süd ab dem 28. März das City E-Bike Motion 2.0 der Marke Llobe im Angebot. Was kann das Rad? Und ist es ein faires Angebot?

E-Bike im Angebot: Wie gut ist das Gerät von Aldi Süd?

Das City E-Bike Motion 2.0* der Marke Llobe wurde insbesondere für einen belebten Straßenverkehr konzipiert. Es besteht daher aus einem leichten Aluminium-Rahmen, einem 250-Watt-Motor und einem LCD-Display, das für eine leichte Steuerung des E-Bikes sorgt. Die 28-Zoll-Räder ermöglichen ebenfalls eine schnelle Fortbewegung im Alltag.

Das Rad verfügt über sieben Gänge und neun zusätzliche Unterstützungsstufen, die das Treten erleichtern. Auch bei den schwersten Anstiegen unterstützt die Schiebehilfe beim Bewegen des Rads. Die Reichweite bei vollgeladenem Akku beläuft sich auf 90 bis 110 Kilometer. Aufgeladen wird das Gerät für vier bis sechs Stunden. Gebremst wird mit Felgenbremsen und einer Rücktrittbremse.

Das Multifunktionsdisplay informiert den Nutzer über den Akku-Stand, die Geschwindigkeit und Gesamt- bzw. Tageskilometer. Farblich gibt es das E-Bike in drei verschiedenen Varianten: Blau, Schwarz und Weiß.

Alle Informationen im Überblick:

  • Material: Aluminium-Rahmen, Aluminium-Sattelstütze

  • Motorleistung: 250 Watt

  • Räder: 28 Zoll

  • Gewicht: ca. 27 Kilogramm (inkl. Batterie)

  • Display: LCD-Display mit Akku-Stand, Tacho, Gesamt- und Tageskilometer

  • Gänge: 7 Gänge, 9 Unterstützungsgänge, Schiebehilfe

  • Bremsen: Felgenbremsen, Rücktrittbremse

  • Besonderheit: Komfortsattel, Frontkorb, rutschsichere Pedale, Vollkettenschutz

  • Preis: 1.299 statt 2.299 Euro

E-Bike bei Aldi Süd: Lohnt sich der Deal?

Ein Preis von 1.299 Euro für ein E-Bike mit dieser Ausstattung ist fair. Das Rad kostete ursprünglich 1.000 Euro mehr. Wenn Sie auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen und modernen Fahrrad sind, das Sie im Straßenverkehr unterstützt, ist das E-Bike von Lllobe eine gute Wahl.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Günstige Alternative: Das E-Bike von Zündapp bringt Sie schnell überallhin

Wer gerne noch etwas preiswerter von A nach B kommen möchte, ist mit dem Zündapp E-Bike Z517* gut beraten. Das Rad kostet knapp 1.090 Euro und ist somit gut 200 Euro günstiger als das Llobe-Modell von Aldi.

Es ist ebenfalls mit einem Aluminium-Rahmen, einem LCD-Display, 28-Zoll-Rädern und einem Front-Nabenmotor ausgestattet. Genau wie beim Llobe-Modell beträgt die Leistung des Motors 250 Watt. Die Reichweite bei vollgeladenem Akku liegt hier jedoch nur zwischen 30 und 115 Kilometern. Das Gewicht des Fahrrads beläuft sich auf knapp 25 Kilogramm. Insgesamt sind sieben Schaltgänge und fünf Unterstützungsgänge vorhanden.

Auch bei der Alternative bringen integrierte Felgenbremsen und eine Rücktrittbremse das E-Bike zum Stehen. Zusätzlich wartet das E-Bike mit Fahrradlicht und einem Frontkorb auf. Der Hersteller empfiehlt das Rad für Damen mit einer Größe zwischen 155 und 185 Zentimetern.

Alle Informationen auf einen Blick:

  • Material: Aluminium-Rahmen

  • Motorleistung: 250 Watt

  • Räder: 28 Zoll

  • Gewicht: ca. 25,1 Kilogramm

  • Display: LCD-Display

  • Gänge: 7 Gänge, 5 Unterstützungsgänge

  • Bremsen: Felgenbremsen, Rücktrittbremse

  • Besonderheit: Komfortsattel, Frontkorb

  • Preis: 1.089 Euro

E-Bike im Angebot: Beide Deals lohnen sich

Wer zukünftig mit elektronischer Unterstützung Fahrradfahren möchte und sich für ein hochwertiges E-Bike mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis interessiert, ist sowohl mit dem Aldi-Modell als auch mit der etwas günstigeren Amazon-Alternative gut beraten. Beide Modelle verfügen über viele hilfreiche Funktionen, die das Fortbewegen im Straßenverkehr beschleunigen und erleichtern. Preislich liegen beide Bikes im ähnlichen Bereich und sind deutlich günstiger als die Modelle der Konkurrenz.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.