Die Buchvorlage von Colleen HooverDieser Roman steckt hinter dem Kinofilm „It ends with us“

„Nur noch ein einziges Mal – It ends with us“ ist eine Buchadaption von Colleen Hoover.
Seit einer Woche läuft das romantische Drama „It ends with us“ in den Kinos – und landet laut Filmstarts direkt auf Platz eins der deutschen Kinocharts. In der ersten Woche haben sich rund 410.000 Besucher den Streifen angeschaut. Doch wusstet ihr, dass „It ends with us“ eine Romanverfilmung ist? Wir verraten euch, welches Buch hinter dem Film steckt.
„It ends with us“ – Die Verfilmung von „Nur noch ein einziges Mal“
Wie so oft könnt ihr euch auch bei „It ends with us“ fragen: Erst das Buch lesen und dann den Film schauen oder ist es andersherum besser? Der Kinofilm basiert auf dem gleichnamigen Roman von Colleen Hoover, der 2016 in den USA erschienen ist. Auf den deutschen Buchmarkt kam die Geschichte 2020 mit dem Titel „Nur noch ein einziges Mal“*.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Darum geht’s: Als Lily nach Boston zieht, könnte es nicht besser für sie laufen: Ihr Traum von einem eigenen Blumenladen erfüllt sich und sie lernt den attraktiven und charmanten Neurochirurgen Ryle kennen. Dadurch vergisst sie ihre schwierige Kindheit und ihre erste Liebe Atlas. Doch als sie plötzlich Atlas wiedertrifft, zeigt sich Ryle von einer Seite, die Lily niemals von ihm erwartet hätte.
„Nur noch ein einziges Mal“ ist ein emotionaler Roman, der mit viel Feingefühl und sehr authentisch ein sensibles Thema behandelt. Die Tropes: Dreiecks-Beziehung, Second Chance, First Love und Forbidden Love.
Triggerwarnung (Achtung, enthält potenzielle Spoiler): In der Geschichte geht es nicht nur um Liebe und Freundschaft, sondern es werden auch Themen wie häusliche Gewalt und Gewalt an Frauen behandelt. Wenn diese Themen euch persönlich sehr treffen, überlegt euch vorab, ob ihr das Buch lesen bzw. den Film anschauen wollt.
Die BookTok-Sensation auf der großen Leinwand
Mehrere Jahre nach der Erstveröffentlichung schoss „It ends with us“ an die Spitze der New-York-Times-Bestsellerliste, nachdem es auf BookTok erneut an Popularität gewonnen hatte – dort hielt sich der Roman rund 90 Wochen. Mittlerweile wurde das Buch in 20 Sprachen übersetzt und nach Angaben von dtv weltweit über eine Million Mal verkauft. Bei dem Erfolg war es nur eine Frage der Zeit, bis die Geschichte um Lily, Ryle und Atlas auf die große Leinwand kommt.
„It starts with us“: So geht die Geschichte um Lily, Atlas und Ryle weiter
Es wird schon wild spekuliert, ob ein zweiter Teil von „It ends with us“ gedreht wird. Diese Überlegung kommt nicht von ungefähr, denn auch diese Buchvorlage existiert bereits. Aufgrund des TikTok-Hypes und der ständigen Nachfrage, wie es mit Lily und Atlas weitergeht, veröffentlichte Colleen Hoover 2022 die Fortsetzung mit dem Titel „Nur noch einmal und für immer“* (im Original: „It starts with us“). Wenn ihr nicht auf den zweiten Teil im Kino warten wollt, schnappt euch also das CoHo-Buch und taucht ein in die berührende Geschichte von Lily und Atlas – bekommen die beiden ein Happy End?
Lese-Tipp: "Enemies to Lovers" – diese Bücher sind so ähnlich wie "Maxton Hall"
Buchempfehlung für Fans von „It ends with us“
Wenn euch „It ends with us“ gefallen hat – egal ob Film oder Buch – solltet ihr einen Blick auf die anderen Romane von Colleen Hoover werfen. Die Queen of Love, wie sie dtv betitelt, schreibt herzzerreißende Lovestorys mit unglaublich viel Tiefgang und authentischen Charakteren.
„Hope Forever“* wird euch nach dem Lesen noch lange im Gedächtnis bleiben – so ging es uns zumindest. Und das ist die Handlung: Die 17-jährige Sky war noch nie verliebt, bis sie Dean kennenlernt. Zwischen den beiden knistert es heftig und Sky merkt, dass hinter der rauen Fassade des Bad Boys ein witziger, kluger und sensibler junger Mann steckt. Doch schon bald wirft die Vergangenheit ihre Schatten über die beiden.
Klingt im ersten Moment wie eine von vielen Liebesgeschichten? Lasst euch davon nicht täuschen. In „Hope Forever“ erwarten euch schockierende Plottwists und ein tiefgründiges und hochemotionales Leseerlebnis. Lest euch auf jeden Fall im Voraus die Triggerwarnung durch, wenn ihr zart besaitet seid.
„It ends with us“: Zuerst den Film oder das Buch?
Während Millionen Colleen-Hoover-Fans sehnsüchtig auf die Verfilmung von „It ends with us – Nur noch ein einziges Mal“ gewartet haben, wissen andere gar nicht, dass die Geschichte auf einem Roman basiert. Ob ihr nun zuerst den Film schaut und dann das Buch lest oder in umgekehrter Reihenfolge, das bleibt euch überlassen. Wir können euch die Lektüre nur wärmstens empfehlen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.