Fit in das neue Jahr

Diese Trendsportarten haben uns durch 2023 gebracht

Fit young woman smiling at the camera while sitting in a yoga studio with her class in the background. Happy young woman having a workout session with her class in a fitness studio.
Welche Sporttrends haben uns 2023 auf Trab gehalten?
iStockphoto

2023 ist auf der Zielgeraden – und vor uns steht ein ganz neues Jahr, voller neuer sportlicher Ambitionen.

So wie jedes Jahr gab es auch in diesem ein paar Sportarten, die es uns so richtig angetan haben. Und es sind nicht mehr nur Work-outs für zu Hause, wie während der Pandemie. Hier gibt es unsere Lieblingssportarten, die uns dieses Jahr fit gehalten haben.

1.Padel Tennis – das Spiel im Käfig

Die Mischung aus Squash und Tennis schimpft sich „Padel Tennis“ und hat sich in diesem Jahr in der Sportwelt breitgemacht. Es wird in der Regel im Doppel gespielt, auf einem Feld von zehn mal 20 Metern. Der Spielfeldrand besteht aus Wänden, die in das Spiel mit einbezogen werden – das macht das Spiel spannender und bietet neue Möglichkeiten für Ballwechsel. Beim Padel Tennis wechseln sich die Spieler ab, den Ball über das Netz zu schlagen. Dabei darf der Ball nach dem ersten Aufschlag einmal aufspringen, bevor er zurückgespielt werden muss.

Padel-Bälle haben einen geringeren Innendruck als übliche Tennisbälle, sind deswegen langsamer und haben zudem eine rauere Oberfläche.

Padel-Schläger sind mit einem kleineren Schlägerkopf kürzer und leichter als Tennisschläger. Sie ermöglichen damit schnellere Reaktionen und einen schnelleren Spielablauf. Das Lochmuster eines Padel-Schlägers ist ziemlich dicht. Die meisten Schläger bestehen aus Kunststoff oder Kohlefaser.

2. Spikeball – oder auch Trampolinball?`

Spikeball ist ein Mix aus Volleyball und Vier gewinnt. Ein Spikeball-Set mit einem straffen Netz und einem robusten Ball ermöglicht euch, überall Spaß zu haben. Schnelle Bewegungen und taktische Spielzüge sorgen für ein intensives Work-out und jede Menge Action.

Das Spiel hat relativ wenig Regeln:

Der Vorteil an Spikeball ist die Flexibilität. Die meisten Sets kommen mit einem Beutel und können überall mit hingenommen werden.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3. Training mit freiem Gewicht statt mit Geräten im Gym

Krafttraining ist eigentlich schon seit Ewigkeiten im Trend. Mittlerweile nutzen jedoch wieder viel mehr Menschen freie Gewichte anstelle der Geräte im Fitnessstudio. Das Training erfordert dann zwar weniger Equipment, ist aber auch anspruchsvoller, da die Bewegungsabläufe nicht von einer Maschine vorgegeben werden. Es gilt also, sehr stark auf die Ausführung zu achten. Bei hohen Gewichten kann eine falsche Ausführung nämlich schnell unangenehme Folgen haben.

Das Training mit freien Gewichten, wie Hanteln und Kettlebells, bleibt zeitlos. Ein Kettlebell-Set, Kurz- und Langhanteln sind nette Begleiter, um den Muskelaufbau zu fördern und die Vielfalt eures Trainings zu steigern. Zudem ist die Anschaffung hiervon auf lange Zeit gesehen günstiger als eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio.

4. Pickleball: Klingt merkwürdig, oder?

Pickleball gibt es schon seit den 1960er-Jahren. Er kommt jedoch jetzt erst so richtig bei uns an. Auch hier handelt es sich um einen Mix aus verschiedenen Sportarten: Badminton, Tennis und Tischtennis.

Wie beim Spikeball oder Padel Tennis ist auch Pickleball als Doppel ausgelegt. Der Ball wird mit den Schlägern über das Netz gespielt und muss, bis er nach spätestens drei Schlägen zurückgespielt wird, mindestens einmal im Feld den Boden berühren. Nur das Team, das den Aufschlag hat, kann einen Punkt erspielen, das andere Team kann lediglich den nächsten Aufschlag für sich entscheiden. Dadurch, dass die Bälle Löcher haben, sind diese etwas langsamer und nehmen ein wenig Hektik aus dem Spiel – eine gute Sportart für diejenigen, die Padel Tennis zu stressig finden.

Sportlich in das neue Jahr!

Egal, ob ihr euch für das Training mit freiem Gewicht, Padel Tennis, Pickleball oder Spikeball entscheidet – diese Sportarten haben uns dieses Jahr jede Menge Spaß gebracht. Mit den richtigen Partnern und der passenden Ausrüstung wird’s nicht nur anstrengend, sondern auch spaßig. Mal schauen, was 2024 an interessanten Sportarten bereithält ...

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.