So bleiben Sie nicht im Regen stehen

Der beste Regenschirm: Dieses Modell ist unzerstörbar!

Waist up portrait of delighted girl standing outside and hiding under umbrella. She is stretching hand catching water drops with joy
Mit dem besten Regenschirm haben Sie allen Grund zum Lachen: Sie werden nämlich selbst bei Wind und Wetter nicht nass.
iStockphoto

Der Herbst hat es nun endgültig geschafft, den Sommer in ganz Deutschland abzulösen. Statt heißer Sonnenstrahlen prasselt jetzt feiner Regen auf unser Haupt – wer nicht richtig aufpasst, wird schnell richtig nass. Deshalb darf bei keinem Spaziergang die Wunderwaffe gegen Regenschauer fehlen: der allseits beliebte Regenschirm. Wären da nur nicht diese Billig-Modelle, die beim kleinsten Windstoß auseinander fallen und uns so buchstäblich im Regen stehen lassen...
Wir haben uns auf die Suche nach dem besten Regenschirm gemacht. Worauf es ankommt, was gute Modelle kosten und können und welcher Schirm Sie bei Wind und Wetter wirklich schützt – wir verraten es Ihnen.

Der beste Regenschirm kostet 25 Euro – und hält jedem Wetter Stand

Ganz weit oben in den Bestseller-Listen des Online-Händlers Amazon spielt der Taschenschirm von Reppel Umbrella mit: Der kompakte Regenschirm misst knapp 107 Zentimeter Umfang und wiegt leichte 425 Gramm. Dank automatischer Öffnung und Schließung kann er einhändig bedient werden.

Das Beste: Durch seine verstärkte Konstruktion hält er auch starkem Wind stand. Sein teflonbeschichtetes Schirmdach lässt das Wasser zudem abperlen. Durch seine kompakte Größe lässt er sich hervorragend in Taschen verstauen und ist damit Allzeit einsatzbereit,

  • Schirmart: Taschenschirm

  • Umfang: ca. 107 Zentimeter

  • Gewicht: 425 Gramm

  • Funktion: wasserabweisend, sturmfest, winddicht

  • Besonderheit: automatisches Öffnen und Schließen

  • erhältlich in verschiedenen Farben

  • Preis: 24,99 Euro (statt 41,95 UVP)

Warum kein Drogerie-Schirm?

Nahezu jeder von uns kennt diese Situation: Während eines Stadtbummels beginnt es zu regnen – einen Schirm haben wir nicht dabei. Wir gehen also direkt in die nächste Drogerie, wo es Regenschirme für wenige Euro gibt. Tag gerettet?

Einmal gekauft, schützt der Regenschirm dann auch wunderbar kurzfristig vor dem Regen. Doch: Bei der ersten stärkeren Windböe faltet er sich auf und die Metallträger biegen sich durch oder brechen gar. Wenn das Modell noch zu retten ist, gesellt es sich dann am Ende des Tages zu den anderen 15 Drogerie-Modellen, die wir zu Hause in einer Schublade verstecken. Was für eine Geldverschwendung...

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3 sturmfeste Regenschirme für den kleinen Geldbeutel

Klar, Drogerie-Regenschirme sind preislich kaum zu unterbieten und praktisch für überraschenden Regen. Für eine Handvoll Münzen ergattert man einen schlichten Taschenschirm, der solide aussieht, aber mäßig performt. Für ein paar Euro mehr gibt es online aber bereits Top-Regenschirme, die jedem Wetter standhalten. Das sind die Bestseller:

Schicker Regenschirm von Von Heesen mit Reise-Etui

Schlicht soll der Schirm sein? Der Taschenschirm von Von Heesen in Dunkelblau passt zu jedem Outfit, ohne zu aufdringlich zu sein. Der Regenschirm kommt mit Schirm-Tasche und Reise-Etui zum Verstauen. Top ist die Auf-Zu-Automatik, die das Öffnen vereinfacht. Der Schirm ist leicht, windsicher und laut Rezensionen schön stabil bei Sturm und Platzregen. Bei knapp 5.000 Bewertungen gibt es 4,5 von 5 Sterne bei Amazon.

Eleganter Knirps-Taschenschirm in verschiedenen Varianten

Ein kleiner Hingucker ist der Regenschirm von Knirps: Das Modell gibt es in verschiedenen Farben und Mustern. Besonders auffällig: seine große Drucktaste zum Öffnen und Schließen des Schirms. Tests des Regenschirms garantieren die Sturm- und Windsicherheit bis zu 120 km/h Windgeschwindigkeit. Bei Amazon regnet es dafür 4,6 von 5 Sternen.

Sturmfester Regenschirm von Rebely mit praktischem Extra

Der Regenschirm von Rebely fällt durch sein Schwarz-Weiß-Design mit besonderer Eleganz auf. Dank einer speziellen Falttechnik beim Schließen des Schirms, tropft es nicht. Statt der üblichen sechs bis acht Streben, hat dieser Schirm gleich zwölf: Das verleiht ihm zusätzliche Stabilität. Ein Highlight: die seitlichen Reflektoren sorgen dafür, dass man Sie auch bei schechten Wetter- und Lichtverhältnissen gut sieht.

Darauf kommt es beim Kauf eines Regenschirmes an

  • Art: Stockschirm oder Taschenschirm? Durch die Art bestimmen Sie auch die Aufbewahrung Ihres Modells: Taschenschirme können klein zusammen gefaltet werden und finden in Handtaschen, Schubladen und im Auto problemlos Platz. Stockschirme hingegen benötigen mehr Stauraum und sind in Schirmständerm am besten aufgehoben. Sie sind meist auch deutlich stabiler. Praktisch bei Gehproblemen: Stockschirme dienen als Stock-Ersatz beim Spazierengehen.

  • Material: Drogerie-Schirme sind oft aus Nylon, das mit der Zeit Wasser durchlassen kann. Teflonbeschichtete Regenschirme sind weitaus robuster und langlebiger.

  • Technik: Knopf-Systeme am Schirm sind praktische Helfer, um den Schirm mit nur einer Hand zu öffnen und manchmal sogar zu schließen. Wer darauf verzichtet, muss die Feder manuell aufziehen, spart aber meist Geld in der Anschaffung.

  • Design: Regenschirme sind im Herbst durchaus ein nettes Accessoire, um den eigenen Look etwas aufzupeppen. Bunte Regenschirme passen zu bunten Persönlichkeiten – der elegante Klassiker ist und bleibt aber wohl der schwarze Allrounder.

Der beste Regenschirm schützt Sie vor Wind und Wasser

Bis auf die Knochen nass muss im Herbst wahrlich niemand sein. Wer in Hamburg oder in Küstennähe wohnt und häufig mit Windböen zu kämpfen hat, setzt am besten auf robuste Regenschirme. Ein guter Schirm sollte Platzregen und leichteren Sturmböen standhalten.

Drogerie-Schirme sind super praktisch, fallen hier aber in der Regel raus. Die besten Regenschirme trumpfen mit zeitlosem Design auf, sind klein und praktisch und unzerstörbar. Im Gegensatz zu Discounter- und Drogerieprodukten sind sie etwas teurer, halten dafür aber auch länger. Nur vergessen sollten Sie diese dann besser auch nicht...

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.