„Distanziere mich ausdrücklich von rechtsradikalen Parolen“„Alles für Deutschland“: Cathy Hummels bereut Höcke-Nazispruch

Alles nur ein Versehen?
Cathy Hummels (36) erregte wegen eines Instagram-Posts ganz schön viel Aufsehen. Der Grund? Sie teilte eine Naziparole im Netz. Wir haben die Moderatorin gefragt: Was steckt dahinter? Ihre Antwort ist eindeutig.
Cathy Hummels: „Ich habe die Berichterstattung zu dem Höcke-Prozess nicht mitbekommen“
Lese-Tipp: Shitstorm für Cathy Hummels - na und?! „Ich polarisiere hin und wieder gerne“
Cathy Hummels verdient ihr Geld als Moderatorin und Influencerin. Dazu gehört auch, dass die Kooperationen mit verschiedensten Marken eingeht. Eine solche ging die 36-Jährige nun mit einer Kaufhauskette ein. Klar, dass Cathy da natürlich auch ein paar Teile, die es ab dem Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft am 14. Juni geben wird, in ihrer Story teilt. So weit, so gut also. Doch es verging nicht viel Zeit und die Ex-Frau von Mats Hummels erntete mächtig Kritik. Denn: Unter einem Teil (genau genommen einem Fußball), für das die Influencerin Werbung machte, schrieb sie: „Das wird ein grandioses Erlebnis. Alles für Deutschland!“ Was Cathy in diesem Moment wohl nicht bewusst war: Sie verwendet eine Losung der Sturmabteilung (SA) der NSDAP aus dem ehemaligen Nazideutschland.
Lese-Tipp: Hat es jemand auf Cathy Hummels abgesehen?
Cathy löschte ihren Post sofort. Uns sagt sie: „Asche über mein Haupt, ich habe die Berichterstattung zu dem Höcke-Prozess und dessen Nazi-Spruch nicht mitbekommen und wusste nicht, welchen Hintergrund er hat. Ich habe ihn sofort gelöscht und distanziere mich ausdrücklich von rechtsradikalen Parolen und Parteien wie der AfD.“
Lese-Tipp: Jetzt erklärt Cathy Hummels ihren unerwarteten Seitenhieb gegen Ex Mats
Im Video: Cathy Hummels holt gegen Ex Mats aus
Vor gerade mal zwei Tagen wurde Björn Höcke verurteilt
Doch ihre Social Media-Community ist sauer. So schreibt ein User auf der Plattform X: „Wenn man einfach gar nichts mitbekommt, dann ist man Cathy Hummels und postet eine Parole, für die Höcke gestern verurteilt wurde!“
Lese-Tipp: Höcke wegen Nazi-Spruch zu Geldstrafe verurteilt
Hintergrund ist: Björn Höcke, Vorsitzenden der Thüringer AfD-Fraktion, die vom Verfassungsschutz 2021 „als erwiesen rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft wurde, hatte die Parole bei einer Rede im sachsen-anhaltischen Merseburg im Mai 2021 verwendet. Daraufhin wurde er angeklagt und am 14. Mai (also vor zwei Tagen!) vom Landgericht Halle verurteilt. Er muss 100 Tagessätze zu je 130 Euro zahlen. Eine große Sache, die man eigentlich mitbekommen sollte. Doch die scheint an Cathy vorbeigezogen zu sein.