← zu unserer Tool-Übersicht

Fruchtbarkeitsrechner & Eisprungkalender: Fruchtbare Tage und Eisprung berechnen

Mit dem Fruchtbarkeitsrechner ganz einfach die fruchtbaren Tage berechnen und wissen, wann der Eisprung kommt.
© iStockphoto

Fruchtbarkeitsrechner: Wann findet mein Eisprung statt?

Sie haben einen Kinderwunsch und möchten eine Schwangerschaft nicht dem Zufall überlassen? Dann sollten Sie sich mit dem weiblichen Zyklus auseinandersetzen. Denn die fruchtbaren Tage einer Frau sind jeden Monat aufs Neue zeitlich begrenzt. Eine Frau ist ungefähr drei bis fünf Tage vor sowie 12 bis 24 Stunden nach dem Eisprung (Ovulation) empfängnisbereit. Wird die Eizelle am Tag des Eisprungs befruchtet, ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft erhöht.

Der Fruchtbarkeitsrechner hilft Ihnen dabei, Ihre fruchtbaren Tage und den genauen Zeitpunkt Ihres Eisprungs zu ermitteln. Damit erhöhen Sie die Chance einer Schwangerschaft. Probieren Sie es gleich aus:

Wann können Sie schwanger werden? Der Kalender zeigt Ihnen Ihre fruchtbaren Tage der nächsten 12 Monate an.

Ihre Angaben:
Erster Tag der letzten Regelblutung:
Zykluslänge: Tage
  • fruchtbar
  • sehr fruchtbar
  • eher Mädchen
  • eher Junge
  • heute
  • Eisprung
  • Test möglich

Der Fruchtbarkeitsrechner: So funktioniert’s!

Der weibliche Zyklus durchläuft vier Phasen: Menstruationsphase, Follikelphase, Eisprung und Lutealphase. Die vierte und letzte Phase endet entweder mit einer Schwangerschaft, insofern die Eizelle in der Phase des Eisprungs befruchtet wurde, oder mit dem Abbau des Gebärmutterschleims, wodurch die Menstruationsphase eingeleitet wird. Möchten Sie auf Nummer sicher gehen, empfiehlt es sich, die fruchtbaren Tage innerhalb der Zyklen vorab zu berechnen. Dies bietet Ihnen eine höhere Chance, schwanger zu werden. Hier kommt der Fruchtbarkeitsrechner ins Spiel!

Für die Berechnung Ihrer fruchtbaren Tage müssen Sie in den Fruchtbarkeitsrechner lediglich zwei Daten eintragen: Den ersten Tag Ihrer letzten Monatsblutung und Ihre Zykluslänge. Die Zykluslänge gestaltet sich individuell und weist oft Schwankungen auf. In den meisten Fällen dauert ein Zyklus zwischen 21 und 35 Tagen, durchschnittlich 28 Tage.

So berechnen Sie Ihre Zykluslänge für den Furchtbarkeitsrechner

Der erste Tag der Monatsblutung markiert den ersten Zyklustag. Zählen Sie ab hier die Tage bis zum letzten Tag, bevor die nächste Monatsblutung einsetzt. Für eine repräsentative Berechnung sollte ein Zeitraum von sechs Monaten berücksichtigt werden. Nach sechs Monaten addiert man die notierten Zykluslängen und teilt sie durch sechs. So erhalten Sie Ihre durchschnittliche Zykluslänge.

Der Eisprungkalender bietet Planungssicherheit

Haben Sie die Daten in den Fruchtbarkeitsrechner eingetragen, wird Ihnen Ihr ganz persönlicher Eisprungkalender für die nächsten zwölf Monate angezeigt. Es wird sowohl der genaue Tag des Eisprungs sowie die fruchtbaren Tage vor und nach dem Eisprung angezeigt. Folgendes gilt zu beachten: Eine möglichst aussagekräftige Auswertung ist nur möglich, wenn Ihr Zyklus über einen längeren Zeitraum relativ stabil ist.

ᐅ Probieren Sie es jetzt aus: Erstellen Sie Ihren Eisprungkalender mit Hilfe des Fruchtbarkeitsrechners und ermitteln Sie Ihre fruchtbaren Tage!

Wissenswertes: Mit dem Eisprungkalender das Geschlecht des Babys beeinflussen

Wussten Sie, dass es möglich sein soll, mit Hilfe des Eisprungkalenders Einfluss auf das Geschlecht Ihres Babys zu nehmen? Der US-amerikanische Biologe Dr. Landrum B. Shettles stellte folgende Theorie auf: Sollten Sie sich ein Mädchen wünschen, ist der beste Zeitpunkt für Geschlechtsverkehr zwei bis drei Tage vor dem Eisprung (Ovulation). Die weiblichen XX-Spermien sind im Gegensatz zu den männlichen XY-Spermien robuster und langlebiger. Daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie bis zum Eisprung überleben, höher. Findet der Geschlechtsverkehr einen Tag vor oder genau am Tag des Eisprungs statt, ist die Befruchtung mit männlichen XY-Spermien wahrscheinlicher, da diese schneller als die weiblichen sind.

Mehr zu Kinderwunsch & Schwangerschaft