← zu unserer Tool-Übersicht

So deutet ihr euer Traumsymbol

Traumbedeutung: Würmer

Würmer sind ein Traumbild, welches häufig erst einmal sehr negativ interpretiert wird. Allerdings müssen Würmer nicht unbedingt auf etwas Negatives oder gar den Tod hinweisen. Würmer im Traum stehen für viele Aspekte, die zahlreiche Bedeutungen für die reale Welt haben können.

Liebe und Leidenschaft

In der Traumdeutung stehen Würmer für niedere Triebe, die vom Bewusstsein verdrängt werden. Jeder Mensch hat Bedürfnisse, die er unbewusst zur Seite schiebt. Das betrifft besonders häufig sexuelle Triebe und Wünsche. Die Würmer im Traum symbolisieren dann die ?schmutzigen? Gedanken, die man aus verschiedenen Gründen nicht an die Oberfläche dringen lässt.

Häufig steht der Wurm im Traum auch für eine innere Wandlung. Wenn man sich im Traum von Würmern angegriffen fühlt oder sie als bedrohliche Instanz wahrnimmt, dann fürchtet man sich tief im Inneren vor Veränderungen. Der Träumende ist sozusagen ?gewurmt? von der Situation, in der er sich befindet.

Die Metapher der Veränderung kann auch mit den sexuellen Trieben verbunden sein. Vielleicht befindet man sich in einer Beziehung, der eine Veränderung gut tun würde. Besonders Ehrlichkeit in Hinblick auf die eigenen und fremden sexuellen Wünsche kann eine Beziehung beleben und sie in eine neue Richtung lenken.

Gesundheit und Wohlbefinden

Daneben stehen Würmer im Traum häufig für eine belastende Vergangenheit. Traumata aus der Kindheit suchen ihren Weg an die Oberfläche häufig erst nach vielen Jahren. Wenn das Bewusstsein auf diese Impulse nicht reagiert, kann das negative gesundheitliche Folgen haben. Unterdrückte Traumata können beispielsweise Depressionen auslösen.

Auch ein schlechtes Gewissen kann vom Unterbewusstsein als ein Traum verarbeitet werden. Würmer symbolisieren dabei das sich ?zerfressen fühlen? von Schuldgefühlen. Auch unmoralische Gedanken, die Sie sich eventuell machen, werden als Würmer im Traum verbildlicht. In der Traumdeutung sollte man auf jeden Fall den inneren Motiven nachgehen, die den Traum hervorgebracht haben.

Mehr zu Träumen & Schlaf