← zu unserer Tool-Übersicht

So deutet ihr euer Traumsymbol

Traumbedeutung: Vampir

Ein Traum von einem Vampir kann gruselig und beängstigend sein. Welche Bedeutung haben Vampire für Sie? Wenn Sie eine heimliche Leidenschaft für Vampire hegen, könnte der Traum auf tiefe Begierden hinweisen, die Sie sich nicht eingestehen möchten. Entscheidend ist die Häufigkeit Ihrer Vampirträume. Träumen Sie nur einmal von einem Vampir, könnte das daran liegen, dass Sie vor dem Schlafengehen einen Film über Vampire gesehen haben.

Der Vampir steht symbolisch für die dunkle Seite des menschlichen Wesens. Eigenschaften, die Sie ablehnen, entwickeln im Traum ein Eigenleben und können in Gestalt eines Vampirs auftreten. Das können verdrängte sexuelle Wünsche sein, aber auch intensive Gefühle von Neid oder Eifersucht. Wenn der Vampir im Traum auftaucht, geht es womöglich darum, sich diesen ungeliebten Charakterzügen anzunähern.

Liebe und Leidenschaft

Vampire können symbolisch eine unterdrückte Sexualität darstellen. Denn der Vampir beißt seinen Opfern traditionell in den Hals, worauf diese ihm in den meisten Fällen lustvoll erliegen. Wenn Sie diese Vorstellung aufregend finden und weniger abstoßend, könnten Sie sich unbewusst ein spannenderes Liebesleben und mehr Leidenschaft wünschen. Sprechen Sie mit Ihrem Partner über Ihre Wünsche.

Familie und Freundschaft

Ein Vampir im Traum steht möglicherweise für einen Menschen, der Sie im wahrsten Sinne des Wortes aussaugt. Vielleicht haben Sie einem Freund Geld geliehen und es bisher nicht zurückerhalten. Ein Familienmitglied könnte auf Ihre Kosten leben. In welchen Lebensbereichen geben Sie viel und erhalten wenig zurück? Umgekehrt könnten Sie sich ehrlich fragen, ob Sie mit Ihren Mitmenschen gerecht umgehen.

Gesundheit und Wohlbefinden

Wenn Sie sich ausgelaugt und überarbeitet fühlen, könnte es daran liegen, dass Sie sich zu sehr verausgaben. Der Vampir steht dann sinnbildlich für den Raubbau, den Sie mit Ihrem Körper betreiben. Sorgen Sie für Ausgleich Ihren Verpflichtungen gegenüber. Setzen Sie Ihre Kräfte sparsam ein und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche.

Mehr zu Träumen & Schlaf