← zu unserer Tool-Übersicht

So deutet ihr euer Traumsymbol

Traumbedeutung: Urlaub

Urlaub haben oder in den Urlaub fahren gilt auch in der Traumdeutung als Erholung bzw. der Suche nach Erholung. Wenn ein Träumender im Traum bereits im Urlaub ist und es sich dort so richtig gut gehen lässt, deutet es daraufhin, dass er sich in seiner Wirklichkeit zu viel aufbürdet und nicht genügend Zeit für sich und seine Gedanken und Wünsche hat.

Liebe und Leidenschaft

Vergessen Sie im Traum nach einer Zeit, dass Sie sich im Urlaub befinden, deutet das darauf hin, dass Sie starke Fluchtbedürfnisse haben und mit Ihrer aktuellen Lebenssituation nicht mehr zurechtkommen. Der Traum-Urlaub wird dann zur Zufluchtsstätte, wenn ansonsten alles zu viel wird.

Nehmen Sie sich nach einem solchen Traum die Zeit, herauszufinden, in welchem Bereich Ihres Lebens etwas nicht passt. Sind Sie in Ihrer Partnerschaft unzufrieden? Überfordert es Sie, die Kinder und die Arbeit unter einen Hut zu bekommen? Versuchen Sie, Ihre Gedanken neu zu ordnen, Klarheit zu schaffen und das Leben wieder zu genießen. Ein Urlaub mit dem Partner kann ein guter Anfang sein.

Gesundheit und Wohlbefinden

Befinden Sie sich während des Traumes noch in der Planungsphase oder auf der Reise, dann will Ihr Unterbewusstsein Ihnen mit diesen Bildern mitteilen, dass Sie sich in der näheren Zukunft eine Pause gönnen sollten. Etwas in Ihrem Leben stresst und überfordert Sie zurzeit leicht und Sie sollten sich bewusst darüber werden, ob Sie das Tempo zeitweise etwas reduzieren können. Danach können Sie wieder mit neuem Elan durchstarten.

Wenn Sie sich während des Traumes bereits mitten im Urlaub befinden, weist dies auf eine größere Überforderung hin. Sie sollten sich genau überlegen, ob Sie sich nicht zu viel zumuten und wenn ja, dann dringend Pausen einlegen. Träumen Sie häufiger von Urlaub, dann versucht Ihr Unterbewusstsein die Notbremse zu ziehen und Sie darauf aufmerksam zu machen, dass Sie sich dauerhaft zu viel zumuten.

Mehr zu Träumen & Schlaf