So deutet ihr euer Traumsymbol
Traumbedeutung: Kind
Das Kind als Traumsymbol verheißt Möglichkeiten und Glück. Psychologisch gesehen kann das Kind im Traum auch auf die eigene Persönlichkeit hindeuten. Unerfahrenheit in einigen Lebensdingen kommt im Traum häufig in Form des Kindes zum Vorschein. Volkstümlich symbolisiert ein dickes Kind materiellen oder beruflichen Erfolg. Träumen Sie von vielen dicken Kindern, wird sich bald Wohlstand einstellen. Von besonders hübschen Kindern zu träumen bedeutet nette Bekanntschaften zumachen. Streitende Kinder können auf ungelöste Probleme hinweisen.
Job und Finanzen
Fremde Kinder im Traum sehen bedeutet neue Bekanntschaften und Aufstiegsmöglichkeiten.
Spielende Kinder verheißen Harmonie und gute Geschäfte. Träumen Sie von weinenden oder kranken Kindern, sollten Sie mit Neidern rechnen. Die Geburt eines Kindes sehen ist ein gutes Zeichen für Existenzgründung und berufliche Neuanfänge. Wird der Träumende von fremden Kindern beschimpft oder bedroht, so fürchtet man dies im Alltagsleben.
Liebe und Leidenschaft
Träumen Sie von eigenen Kindern, ist das stets ein glückliches Omen. Dabei ist es gleich, ob der Träumende im Wachleben bereits eigene Kinder hat. Das eigene Kind im Traum verheißt Freude und glückliche Beziehungen. Bekommen Sie im Traum ein gesundes Kind, deutet das auf unverhofftes Glück hin. Ein krankes Kind zu bekommen oder das eigene Kind als krank zu sehen ist ein Hinweis auf Schwierigkeiten. Träumt eine Frau von Kindern in den Armen eines Mannes, so kündigt dieses Traumsymbol eventuell eine Schwangerschaft an.Job und Finanzen
Fremde Kinder im Traum sehen bedeutet neue Bekanntschaften und Aufstiegsmöglichkeiten.
Spielende Kinder verheißen Harmonie und gute Geschäfte. Träumen Sie von weinenden oder kranken Kindern, sollten Sie mit Neidern rechnen. Die Geburt eines Kindes sehen ist ein gutes Zeichen für Existenzgründung und berufliche Neuanfänge. Wird der Träumende von fremden Kindern beschimpft oder bedroht, so fürchtet man dies im Alltagsleben.