So deutet ihr euer Traumsymbol
Traumbedeutung: Kaninchen
Das Kaninchen ist eines von vielen Fruchtbarkeitssymbolen und ist oft ein Vorbote von persönlichen Entwicklungen, die der Träumende durchlebt. Das Kaninchen im Traum kann für sexuelle Bedürfnisse, Gefühlsreichtum, Idealismus und Sanftmut stehen. Weiße Hasen oder Kaninchen gelten in der Traumdeutung als ein Glückssymbol. Ein schwarzes Kaninchen steht jedoch umgekehrt für Pech, Trauer oder einen Misserfolg.
Job und Finanzen
Ein herumhoppelnder Hase steht meist für eine bevorstehende positive Veränderung im Leben. Hierbei kann es sich um persönlich gesteckte berufliche Ziele des Träumenden handeln, die er auch in absehbarer Zukunft erreichen wird. Menschen, die diesen Traum hatten, werden bald eine berufliche Chance wittern und diese bestmöglichen Zeitpunkt ergreifen.
Irgendwann wird aber der Punkt erreicht werden, wo dieses Verhalten dem Träumenden zum Verhängnis wird und er wird darüber sehr unglücklich sein. Dieser Traum ist oft ein Hinweis darauf, möglichst der Mensch zu sein, der man wirklich ist. Nur so ist man auf Dauer wirklich glücklich und frei.
Liebe und Leidenschaft
Für die Liebe ist das weiße Kaninchen laut Traumdeutung ein sehr positivstes Symbol. Das gilt für ledige als auch verheiratete Menschen gleichermaßen und sagt ihnen Glück und eine treue Liebe voraus. Ledige Menschen werden wohl bald eine aufregende und glücklich verlaufende, neue Bekanntschaft machen.Familie und Freundschaft
Kaninchen, die fröhlich miteinander spielen, deuten auf einen möglichen Kinderwunsch hin. Der Träumende ist womöglich vernarrt in die Kinder von Freunden und Bekannten und wünscht sich nun sehnlichst selbst Nachwuchs. Besonders Kaninchen und Hasen mit Nachwuchs symbolisieren dieses innere Bedürfnis des Träumenden nach eigenen Kindern.Job und Finanzen
Ein herumhoppelnder Hase steht meist für eine bevorstehende positive Veränderung im Leben. Hierbei kann es sich um persönlich gesteckte berufliche Ziele des Träumenden handeln, die er auch in absehbarer Zukunft erreichen wird. Menschen, die diesen Traum hatten, werden bald eine berufliche Chance wittern und diese bestmöglichen Zeitpunkt ergreifen.
Gesundheit und Wohlbefinden
Wird ein Kaninchen im Traum allerdings getötet, dann stehen dem Träumenden unglückliche Zeiten bevor. Die Traumdeutung besagt, dass das getötete Kaninchen die eigene unterdrückte Persönlichkeit symbolisiert. Der Träumende zögert in der Auslebung seiner eigenen Ideale und Vorstellungen, verbiegt sich vielleicht auch vor anderen Menschen.Irgendwann wird aber der Punkt erreicht werden, wo dieses Verhalten dem Träumenden zum Verhängnis wird und er wird darüber sehr unglücklich sein. Dieser Traum ist oft ein Hinweis darauf, möglichst der Mensch zu sein, der man wirklich ist. Nur so ist man auf Dauer wirklich glücklich und frei.