← zu unserer Tool-Übersicht

So deutet ihr euer Traumsymbol

Traumbedeutung: Glatze

In der Traumdeutung steht eine Glatze für den Verlust der Jugend und den damit assoziierten Attributen, wie schnelles und gewandtes Denken, Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Potenz und Gesundheit. Jedoch stehen Glatzen auch dafür, dass klug und überlegt gedacht wird ? schlicht für Weisheit.

Liebe und Liebeseleben

Kommt in Ihrem Traum eine andere Person mit Glatze vor als Sie selbst, dann verweist dies auf eine gewisse Routine und einen beginnenden Stumpfsinn in Ihrem eigenen Leben. Außerdem kann ein Glatzenträger im Traum auf sexuelle Schwierigkeiten des Träumers hindeuten, wenn der Träumer männlich ist.

Familie und Freundschaft

Außerdem kann eine Glatze auf zwischenmenschliche Schwierigkeiten hinweisen, etwa Streit in der Familie. Eventuell werden Sie als weniger intelligent oder bewandert gehalten als ein anderes Familienmitglied, was Sie wurmt. Oder Sie fühlen sich generell unterschätzt und schätzen sich als weiser ein, als die Umwelt dies generell tut.

Manchmal bedeutet jedoch ein Traum, in dem eine Glatze vorkommt, das Gegenteil. Dann weist dieser Traum auf mangelnde Intelligenz hin und darauf, dass der Träumende sich überschätzt. Horchen Sie in sich hinein und überlegen Sie, wie Sie auf andere wirken.

Gesundheit und Wohlbefinden

Verlieren Sie selbst als Träumender Ihre Haare im Traum, deutet dies darauf hin, dass Sie unter Verlustängsten leiden. Vor allem unter Ängsten, die das Älterwerden angeht. Es kann sein, dass dies durch einen jüngeren Konkurrenten (sei es am Arbeitsplatz, sei es in der eigenen Partnerschaft) ausgelöst wird. Sie fühlen sich, als würden Sie Ihren jugendlichen Schwung und Elan verlieren und dies ängstigt Sie. Als Mann haben Sie vielleicht Angst davor, Ihre Potenz zu verlieren.

Haben Sie im wirklichen Leben durchaus noch Ihre Haare, im Traum jedoch eine Glatze, kann dies zum einen äquivalent zu dem Verlust der Haare gewertet werden. Es kann aber auch dafür stehen, dass Sie selbst sich als kompetent und weise ansehen. Dies kommt stark auf den Traumkontext an und kann in der Traumdeutung nicht ohne den Kontext entschieden werden.

Mehr zu Träumen & Schlaf