DAS LEBEN IST KEIN LAUFSTEG
Es ist Zeit für eine Mode, die mehr Freude macht. Und weniger Druck.
Wie bringt man einen Großteil der Deutschen dazu, zu schwindeln?
Ganz einfach: Man fragt nach der Konfektionsgröße. Laut Umfragen ist die häufigste Größe bei Frauen die 38, gefolgt von 40 und 42. Bei den Verkaufszahlen ist es plötzlich umgekehrt: Am gefragtesten sind 42 und 40, dann erst kommen die kleineren „Idealgrößen”. Harmlose Eitelkeit? Oder verbirgt sich hinter der kleinen Schwindelei ein echtes Problem? Tatsache ist: Viele Frauen fühlen sich nicht wohl in ihrer Haut. Denn das, was Modemacher und Modemagazine, Boutiquen und Fernsehshows als Schönheitsideal präsentieren, entfernt sich mehr und mehr von dem, was Frauen im wirklichen Leben und in ihrem Spiegel sehen.
Resultat: Es steigt der Druck.
Wenn unrealistische, unerreichbare Idealbilder zur Norm erklärt werden, sind Stress und Enttäuschung unvermeidlich. Jede Frau kennt das Gefühl, sich perfektionieren zu müssen, damit sie in etwas „hineinpasst”. Sie alle kennen, je nach Jahrgang, den Zwang zu Wespentaille und Plateausohle, zu Mini-, Maxi- und Glockenrock, zu Schulterpolstern, Push-up BHs sowie figurformenden Bodys. Diese Art von Mode tut so, als sei keine Frau schön, so, wie sie ist. Wir sehen das anders. Deshalb macht Adler eine andere Art von Mode.

Wir finden: Mode ist für Menschen da – und nicht umgekehrt.
Unsere Schnitte und Maßtabellen orientieren sich nicht an „Idealmaßen”, sondern daran, wie Frauen wirklich sind. Und die Menschen in den entwickelten Ländern sind in den letzten 150 Jahren nun einmal insgesamt größer und kräftiger geworden. Forscher halten das für eine natürliche Folge von Gesundheit und Wohlstand. Viele Modemacher dagegen tun immer noch so, als gäbe es oberhalb von Größe 36 keine Schönheit mehr.
Wir machen Mode, die Vielfalt feiert.
Wir machen Mode, die mit ihrem Design, ihrer Passform und ihrer Qualität dauerhaft überzeugt. Mode, die nicht diktiert, sondern inspiriert. Vor allem aber wollen wir, dass Frauen sich in unserer Mode wohlfühlen, weil sie spüren, dass unsere Mode sie von ihrer besten Seite zeigt.
So, wie sie sind: schön.
Und nicht so, wie eine „Stilikone” oder ein „Modepapst” sie gerne hätte. Unsere Kunden lieben diese entspannte Art von Mode – und sie belohnen uns dafür, indem sie uns als Stammkunden die Treue halten. Kein Zufall also, dass die Deutsche Gesellschaft für Qualität ADLER als „Kundenchampion” ausgezeichnet hat – schon zum sechsten Mal in Folge. Wenn Sie jetzt Lust bekommen haben, unsere Art von Mode kennenzulernen, kommen Sie doch einfach in einen unserer 170 Modemärkte. Oder besuchen Sie unseren Online-Shop unter www.adlermode.de