← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Zita

Zita w
Junges Mädchen
Herkunft
italienisch
Bedeutung
Der Vorname „Zita“ ist ein recht ungewöhnlicher Vorname. Er wird in Deutschland kaum oft anzutreffen sein, obwohl er mit dem Vornamen „Felizitas“ verwandt ist, bzw. dessen Kurzform ist. „Zita“ ist also ein weiblicher Vorname, der sich aus dem Italienischen von „Felizitas“ ableitet und so viel wie „Junges Mädchen“ bedeutet. Von „Felizitas“ leitet sich auch der lateinische Name „Filicitas“ ab, der „Glück, Fruchtbarkeit, Seligkeit“ bedeutet. Weitere Varianten des Namens sind „Felicia“ oder „Felizia“, „Felicité“ und „Felicity“. Im Polnischen gibt es auch eine Form, nämlich „Felicyta“. Für alle diese Varianten kann „Zita“ als Kurzform abgeleitet werden. In der römischen Mythologie ist „Felicitas“ die Personifikation des „reinen Glücks“. Sie wird oft mit einem Füllhorn in der Hand dargestellt sowie einem Fruchtmaß auf dem Kopf. Die deutsche Schauspielerin Felicitas Woll wurde in Deutschland durch die erfolgreiche Serie „Berlin, Berlin“ bekannt, in der sie die Hauptrolle als Carlotta „Lolle“ Holzmann spielte. Aber auch der Fernsehfilm „Dresden“ beflügelte ihre Karriere. Zita von Bourbon-Parma war die letzte österreichische Kaiserin und gekrönte Königin von Ungarn, Zita Funkenhauser war eine rumänischstämmige deutsche Florettfechterin, die mehrfach bei den Olympischen Spielen siegte und die mehrfache Weltmeisterin war.    
Namenstag
27. April
Berühmte Namensträger
keine Angabe
Vorherige Namen:
weitere Namen:

Mehr zu Vornamen