← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Wenzel

Wenzel m
Der Ruhm
Herkunft
altslawisch
Bedeutung
Wenzel ist ein männlicher Vorname, es ist die eingedeutschte Form des tschechischen Vornamens Václav bzw. Venceslav. Die Langform des Namens ist der heute völlig unbekannte Name Wenzeslaus, mit der Nebenform Wenzlaff. Der Name wurde vor knapp 1.000 Jahren bekannt durch den hl. Wenzel, den Herzog von Böhmen, dieser ist heute der tschechische Nationalheilige. Obwohl in der heutigen Zeit in Deutschland nur wenige Kinder noch Wenzel genannt werden, hat der Name in vielen Ländern eine Bedeutung und eine eigene Schreibweise. Václav ist die slowakische und tschechische Form des Namens, Vaclovas sagt man in Litauen. In Frankreich nennt man Jungen Venceslas und Wenceslas und in Italien Venceslao. Auch weiter im Westen in Spanien und Portugal ist der Name existent. Dort werden die Kinder in Spanien Venceslao oder Wenceslao und Venceslau in Portugal gerufen. Sogar im englischsprachigen Raum hat der Name eine Geschichte. Dort sagt man zum deutschen Wenzel, Wenceslaus. Sucht man nach der Bedeutung des Namens, so stößt man auf die Übersetzung „Der Ruhmgekrönte“ oder „Siegeskranz“. In der Rangliste der beliebtesten deutschen Vornamen für Jungen sucht man jedoch vergeblich nach diesem ruhmreichen und doch sehr altmodischen Vornamen Wenzel.
Namenstag
28. September
Berühmte Namensträger
Klemens Wenzel Lothar von Metternich (Politiker
Staatsmann)
Wenzel Lüdecke (Filmproduzent)
Wenzel Storch (Filmemacher
Regisseur)

Mehr zu Vornamen