← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Wencke

Wencke w
Die Wehrhafte
Alternative Schreibweise:
Wenke
Herkunft
althochdeutsch
Bedeutung
Der Mädchenname Wencke kann in zwei verschiedenen Varianten geschrieben werden. Die klassische Form schreibt sich nur mit k, also Wenke. Der Name ist die Abkürzung für den Namen Weneke. Die Bedeutung, die Wencke / Wenke von diesem Namen erbt ist „die Wehrhafte“. In Norwegen ist Wencke / Wenke das Wort für „kleines Mädchen“ und im niederdeutschen war es ein „altes Wollkleid“. Der Name Wencke / Wenke ist aber auch die Abkürzung für Namen die mit Win beginnen wie zum Beispiel Winifred. Dieser ist keltischen Ursprungs und bedeutet so viel wie „die Versöhnung“ oder „weiss leuchtend“. Althochdeutsche Namen mit die mit Win beginnen haben noch eine andere Bedeutung. Dort würde Wencke / Wenke dann als „die Freundin“ gedeutet. Eine bekannte Namensträgerin ist die Sängerin Wencke Myhre. Die norwegische Sängerin schaffte ihren Durchbruch in Deutschland mit dem Hit „Er hat ein knallrotes Gummiboot“. Danach ergattert die sympathische Wencke sogar eine Hauptrolle in einem TV-Film und stand an der Seite von Ilja Richter vor der Kamera. Eine weitere prominente Namens Wencke / Wenke ist die deutsche Triathletin Wenke Kujala. Einen Extra-Tag pro Jahr zum Feiern gibt es für den Namen übrigens nicht – Für Wencke / Wenke ist bislang kein Namenstag eingetragen.
Namenstag
keine Angabe
Berühmte Namensträger
Wencke Myhre (norwegische Sängerin)

Mehr zu Vornamen