← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Walter

Walter m
Der Herrscher der Armee
Herkunft
althochdeutsch
Bedeutung
Der männliche Vorname Walter gehörte Anfang des letzten Jahrhunderts zu einem der beliebtesten Jungennamen. Dort sicherte er sich einige Jahre hintereinander Platz 1 der Namenshitliste. Dank dem Hobbynamensforscher Knud Bielefeld, der die Namensstatistik bis ins Jahr 1890 zurück, gepflegt hat, lässt sich der Werdegang des Namens genau begutachten. Nachdem Walter sich bis Anfang der fünfziger Jahre immer wieder einen der vorderen Plätze sichern konnte, kam sein Abfall Anfang der sechziger Jahre recht plötzlich. Mitte der siebziger Jahre verabschiedete sich Walter dann auch komplett aus der Namenshitliste. Bis heute konnte er an diesen Erfolg auch nicht wieder anknüpfen. Heutzutage werden nur noch sehr selten Babyjungen Walter genannt. Der Name Walter kommt aus dem Althochdeutschen und gilt als Kurzform des Namens Walther mit h. Für die Bedeutung des Namens werden die Worte waltan (walten, herrschen) und heri (das Heer) übersetzt. Im übertragenen Sinne spricht man bei Walter also von „dem Herrscher der Armee“. Bekannt wurde der im Mittelalter durch den Lyriker Walther von der Vogelweide. Ein bekannter Namensträger ist der Erfinder von der Mickey Maus, Walter Elias Disney. Aber auch der Politiker Frank-Walter Steinmeier gehört zu den prominenten Gesichtern. Er trägt den Namen in Kombination mit einem zweiten Namen.
Namenstag
22. Januar, 29. November, 10. Dezember, 8. April, 17. Mai
Berühmte Namensträger
Walter Elias Disney (Erfinder der Mickey Maus)
Frank-Walter Steinmeier (deutscher Politiker)

Mehr zu Vornamen