← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Viola

Viola w
Veilchen
Herkunft
lateinisch
Bedeutung
Der Mädchenname Viola gehört zu den Blumennamen. Er ist in Deutschland recht selten vergeben und taucht daher bislang in keiner Namenshitliste auf. Und das, obwohl die Namensstatistik bis ins Jahr 1890 zurück gepflegt wurde. Der Hobbynamensforscher Knud Bielefeld hat dafür die Geburtsmeldungen aller deutschen Standesämter ausgewertet. Viola stammt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt „Veilchen“. Es gibt aber auch die Übersetzung „die Verletzte“. Bekannt wurde der Name durch William Shakespeares Hauptfigur Viola in der Komödie „Was ihr wollt“. Da der Name international sehr beliebt ist, kommt er in vielen Varianten vor. Zum Beispiel Violet (englisch) und Violetta (italienisch). Im Italienischen gibt es für Viola aber noch eine andere Bedeutung. Dort handelt es sich bei Viola nämlich um ein Musikinstrument, „der Bratsche“. Im Französischen und im Spanischen übersetzt man das Wort violer mit „vergewaltigen“. Eine bekannte Namensträgerin ist die amerikanische Stummfilm-Darstellerin Viola Dana. Ihren Durchbruch erlebte die Schauspielerin in der Charles-Dickens-Verfilmung „A Christmas Carol“. Insgesamt spielte sie in mehr als 100 Stummfilmen mit. Eine weitere bekannte Person ist die deutsche Skilangläuferin Viola Bauer. Sie feierte bis zu ihrem Rückzug aus dem Profisport große sportliche Erfolge. Die deutsche Schauspielerin Viola Wedekind gehört ebenfalls zu den prominenten Gesichtern mit diesem Namen.
Namenstag
3. Mai
Berühmte Namensträger
Viola Dana (amerikanische Stummfilm-Darstellerin)

Mehr zu Vornamen