Namensbedeutung Vincent
Vincent
Der Siegende
Herkunft
lateinisch
Bedeutung
Vincent ist ein männlicher Vorname aus Deutschland. Der Name stammt von dem lateinischen Vincentius. Vincere ist übersetzt das Verb für ‚siegen‘, daher die Bedeutung des Namens: Der Siegende. Vincenz von Saragossa, der im 3. Und 4. Jahrhundert lebte und sehr verehrt wurde, sorgte für die Verbreitung des Namens. Die Beliebtheit des Namens Vincent begann in der Neuzeit erst in den 80er Jahren. Vorher hatte der Name eher Seltenheitscharakter. Heute würde man den Namen als beliebt, jedoch nicht als Modenamen bezeichnen. Lebende Menschen, die Namenspaten von Vincent sind, sind Prinz Vincent Frederik Minik Alexander, der Sohn von Kronprinz Frederik und Mary aus Dänemark, sowie der bekannte US-Schauspieler Vincent Freeman oder Vincent Cassell. Auch ein gebürtiger Vincent und über die ganze Welt bekannt ist der amerikanische Musiker Alice Cooper, der jedoch mit bürgerlichem Namen Vincent Damon Furnier heißt. Der bekannteste Mensch jedoch ist sicherlich der niederländische Maler Vincent van Gogh, der von 1853 bis 1890 lebte und als einer der Begründer der modernen Malerei gilt. Der Name Vincent hat mehrere nahe Verwandte. So kann man den Namen auch als Vincenz, Vinzent oder Vinzenz schreiben.
Namenstag
27. September, 27. Oktober
Berühmte Namensträger
Vincent Berry (franz. Schauspieler)
Vincent Raven (Schweizer Magier)