Namensbedeutung Victoria
Victoria
Die Siegerin, die Siegreiche
Alternative Schreibweise:
Viktoria
Herkunft
lateinisch
Bedeutung
Der weibliche Vorname Victoria leitet sich von dem lateinischen Wort „victoria“ ab und bedeutet „Sieg“, also ist Victoria „die Siegerin“ oder „die Siegreiche“. In der römischen Mythologie entspricht Victoria der griechischen Siegesgöttin Nike, beide werden immer geflügelt dargestellt. Im Berliner Tiergarten thront eine bronzene Darstellung der Victoria auf der Siegessäule, es ist ein Denkmal an die deutschen Einigungskriege (1864-1871). Der Name Victoria ist in vielen Ländern weit verbreitet. Neben der lateinischen Schreibweise mit „c“ gibt es in Deutschland auch Viktoria mit „k“. In Deutschland liegt die Verteilung der Schreibweisen laut Namensforscher Knut Bielefeld bei 52 Prozent bei Victoria und 48 Prozent bei Viktoria, diese Auswertung bezieht sich auf Stichproben von Geburtsmeldungen der Jahrgänge 2006 bis 2013. In Frankreich gilt meist Victoire als Standard und in Italien Vittoria oder Vittoriana. Königin Victoria war wohl die bekannteste Namensträgerin, sie regierte über 63 Jahre das vereinigte britische Königreich und Irland und war sogar Kaiserin von Indien. Nach ihr wurde auch das viktorianische Zeitalter benannt. Vermutlich im Gedenken an ihren Tod wurden Anfang des 20. Jahrhunderts viele Mädchen Victoria genannt, allerdings schaffte es der Name erst in den 1970er Jahren in die Vornamenshitlisten unter die Top 100. Heutzutage ist wohl Victoria, Kronprinzessin von Schweden die bekannteste Namensträgerin.
Namenstag
11. Februar, 12. August, 21. August, 17. November, 23. Dezember
Berühmte Namensträger
Königin Victoria
Victoria von Schweden
Victoria Beckham (Sängerin/ Designerin)