← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Verena

Verena w
Die Gottesfürchtige / Scheue
Alternative Schreibweise:
Vera
Herkunft
lateinisch, keltisch
Bedeutung
Verena leitet sich vom lateinischen Wort „verus“ (wahr) ab. Der Mädchenname wird allerdings meist mit „die Scheue“ oder „ die Gottesfürchtige“ wobei dann die Ableitung von dem ebenfalls lateinischen Wort „vereri“, also scheuen / verehren wahrscheinlich ist. Zusätzlich kann auch ein Bezug zum Keltischen möglich sein und bezieht sich hier auf „Belena“, das so viel wie „die Weise“ bedeutet. Eine bedeutende Namensträgerin war die heilige Verena von Zurzach, eine der meistverehrten Heiligen der Schweiz. Neben Orten die nach der heiligen Verena benannt wurden, so sind auch Gedichte und Lieder über die ehrwürdige Dame verfasst worden. Selbst eine Goldmünze wurde nach der Heiligen von Zurzach benannt, obwohl auf der 20-Franken-Münze eigentlich die Helvetia abgebildet war, doch diese wurde unter dem Namen „Goldvreneli“ bekannt. Auch heute ist der Name dort sehr beliebt und wird häufig mit Vreni, Vrene, Vrenerli oder Nena abgekürzt. Vera ist zwar ein recht ähnlicher Name und wird teils auch als Abkürzung genommen, doch ist es auch ein eigenständiger Vorname. Eine bekannte Deutsche ist Leichtathletin-Europameisterin Verena Sailer. Neben ihren Siegen kann die Sprinterin auch ihren Namen feiern und zwar am 1. September.
Namenstag
1. September
Berühmte Namensträger
Verena Sailer
Vorherige Namen:

Mehr zu Vornamen