← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Uta

Uta w
Die Reiche
Alternative Schreibweise:
Utta
Herkunft
althochdeutsch
Bedeutung
Der weibliche Vorname Uta ist in Deutschland ein eher selten vergebener Name. Zumindest sagt das die Namensstatistik des Hobbynamensforschers Knud Bielefeld aus. Demnach hat es Uta niemals in die Namenshitliste mit den 200 beliebtesten Namen in Deutschland geschafft. Der Blick auf die prominenten Namensträgerinnen vermittelt allerdings ein ganz anderes Bild. Denn die Liste ist recht lang für einen seltenen Namen. Da wäre zum Beispiel die deutsche Schlagersängerin Uta Bresan. Aber auch die deutsche Moderatorin Uta Schorn gehört zu den bekannten Gesichtern mit diesem Namen. Die Schauspielerin Uta Kargel reiht sich ebenfalls ein in die Prominenz mit dem Namen. Und auch die erfolgreiche deutsche Schriftstellerin Utta Danella gehört trotz der veränderten Schreibweise des Namens ebenfalls zur Familie der bekannten Namensträgerinnen. Uta ist übrigens eine Variante des Namens Ute. Ute ist althochdeutsch und von dem Wort uota abgeleitet, welches „der Reichtum“ oder „Besitz“ heißt. Im übertragenen Sinne spricht man dann auch bei Uta von „der Reichen“. Bekannt wurde der Name durch die Heilige Uta von Naumburg. Sie ist eine Skulptur, die Uta von Ballenstedt nachempfunden ist, und gehört zu den bedeutendsten plastischen Werken der Gotik.
Namenstag
1. März, 3. Oktober, 27. November
Berühmte Namensträger
Uta Bresan (deutsche Schlagersängerin)
Uta Kargel (deutsche Schauspielerin)
Uta Schorn (deutsche Moderatorin)
Utta Danella (deutsche Schriftstellerin)
Vorherige Namen:

Mehr zu Vornamen