Namensbedeutung Ursula
Ursula
Kleine Bärin
Herkunft
lateinisch
Bedeutung
Der weibliche Name „Ursula“ stammt vom lateinischen „ursa“ ab und bedeutet so viel wie Kleine Bärin. Die „heilige Ursula“ ist die Schutzpatronin der Stadt Köln, aber auch der Sorbonne, der ältesten Pariser Universität. „Ursula“ ist der Vorname, der seit 1890 bis heute am häufigsten vergeben wurde. Zwischen 1920 und 1930 führte „Ursula“ die Liste an. Verschiedenste Varianten gibt es zu „Ursula“ im Deutschen, so zum Beispiel Ulla, Urseken oder Uschi. „Ursela“ ist eher selten. Im Französischen ist es „Ursule“, im Italienischen „Orsola“, im Polnischen „Urszula“,„Usia“ oder „Ula“ und im Ungarischen „Orsolya“ oder „Orsi“ .Ursula Andress ist wohl eine der bekanntesten Namensträgerinnen. Die schweizerische Schauspielerin wurde durch „James Bond jagt Dr. No“ weltberühmt, wo sie als Muscheltaucherin in einem weißen Bikini aus dem Meer läuft. Interessant ist, dass nach 1960 der Vorname „Ursula“ immer seltener vergeben wurde.Eine der aktuell bekanntesten Namensträgerinnen in Deutschland ist die Politikerin und 7-fache Mutter Ursula Gertrud von der Leyen. Sie ist seit 2013 Bundesministerin der Verteidigung im Kabinett Merkel III.Fiktive Namensträgerinnen von „Ursula“ sind sowohl bei der „Kleinen Meerjungfrau“ zu finden, wo „Ursula“ eine Meereshexe mimt sowie bei den Pokémons, wo „Ursula“ die Rivalin von „Dawn“ und „Jessie“ ist.
Namenstag
21. Oktober
Berühmte Namensträger
Ursula Andress (schweizerisches Model)
Ursula von der Leyen (deutsche Politikerin)