← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Ulf

Ulf m
Der Wolf
Herkunft
altnordisch
Bedeutung
Der männliche Vorname Ulf ist in Deutschland noch nie so richtig beliebt gewesen. Auch wenn er mit seinen drei Buchstaben eigentlich zu den unkomplizierten Kurznamen zählt, für die Namenshitliste hatte es nie gereicht. Demzufolge schaffte es Ulf nie unter die beliebtesten 200 Jungennamen. Der Name Ulf ist eine Ableitung des altnordischen Namens Wolf. Das altnordische Wörtchen ulv heißt nämlich übersetzt „der Wolf“(siehe auch Wolf). Im Althochdeutschen gibt es aber auch eine mögliche Übersetzung und Deutung. Dort heißt Ulf so viel wie „Erbgut“ oder „Heimat“ (siehe auch Ulrike). Am 18. Juli und 19. August können die Herren namens Ulf übrigens eine Extra-Party feiern. Denn an diesen beiden Tagen hat Ulf Namenstag. Da der Name nicht besonders viel in Deutschland vergeben wurde halten sich die berühmten Namensträger auch sehr zurück. Der berühmteste Ulf ist wohl der ehemalige deutsche Fußballspieler Ulf Kirsten. Er spielte jahrelang für seinen Heimatverein Dynamo Dresden. Nun spielt sein Sohn Benjamin Kirsten ebenfalls für diesen Verein. Er ist allerdings der Torhüter. Weitere Herren mit dem Namen Ulf sind der deutsche CDU-Politiker Ulf Fink und der Maler und Grafiker Ulf Göpfert.
Namenstag
18. Juli, 19. August
Berühmte Namensträger
Ulf Kirsten (ehemaliger Fußballspieler)
Ulf Göpfert (deutscher Maler)
Vorherige Namen:

Mehr zu Vornamen