← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Tristan

Tristan m
Der Wächter
Herkunft
keltisch
Bedeutung
Tristan ist ein rein männlicher Vorname, der ursprünglich aus dem Keltischen kommt. Übersetzt man den Namen Tristan, bedeutet er ‚Waffengeklirr‘. Im übertragenen Sinne kann man den Namen auch mit einem waffentragenden Mann oder Krieger deuten. Es gibt auch die Übersetzung ‚Klirrendes Schwert‘ oder ‚Lärm und Gepolter‘ für den Namen Tristan. Als Name wurde Tristan im Altdeutschen verwendet und heißt dort ‚tu die‘. Im Keltischen ist der Name nur anhand von Runen und mündlichen Überlieferungen belegt. Im Lateinischen bedeutet Tristan ‚Traurigkeit‘. Der Name Tristan musste schon für viele Spitznamen herhalten. Von Stani über Tris, Trise, Trisi, Trissi und Stan wird mit Wonne der Name abgekürzt. Auch in Verbindung mit anderen Namen ist der Name Tristan beliebt. Klassiker ist Tristan-Wilhelm, aber auch etwas moderner als Laurin-Tristan und Eric-Tristan ist eine Kombination des Namens Tristan mit einem gut gewählten Namen eine elegante und wohl klingende Wahl. In Deutschland ist der Name Tristan seit den Aufzeichnungen im Jahr 1890 bis in die 80er Jahre des 20. Jahrhunderts kaum aufgetaucht. Dann zum Ende des Jahrzehnts kletterte der Name Tristan erstmals in den Top 200 auf den 151. Platz. Seitdem hat der Name die Top 100 der Rangliste noch nicht erreicht, hält sich aber seit ungefähr 2006 durchgehend knapp darunter auf.
Namenstag
20. Oktober
Berühmte Namensträger
Jared Tristan Padalecki (Schauspieler)
Tristan Blaskowitz (Musiker)
weitere Namen:

Mehr zu Vornamen