← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Tomke

Tomke b
Der Zwilling
Verwandte Namen:
Herkunft
aramäisch
Bedeutung
Der Vorname „Tomke“ ist ein vornehmlich friesischer Name, der sowohl an Jungen als auch an Mädchen vergeben werden kann. „Tomke“ leitet sich einerseits von dem Namen „Thomas“ ab, der auch ein Familienname sein kann. „Thomas“ stammt aus dem Aramäischen und bedeutet „der Zwilling“. Dieser Name wird so im Johannesevangelium gedeutet. Der griechische Name „Thomas“ leitet sich daher wahrscheinlich von der aramäischen Form ab. Der Apostel „Thomas“ war einer der zwölf Jünger Jesu. Man nennt ihn auch den „ungläubigen Thomas“, da er nach der Auferstehung Jesus in seine Wunden fassen musste, um zu glauben. Besonders in den 1940er Jahren war der Name „Thomas“ beliebt, verlor aber um 1985 stark an seiner Beliebtheit. Der Vorname „Tomke“ dagegen ist so selten, dass man ihn in den Namenshitlisten vergeblich sucht.„Tomke“ ist aber auch die Verkleinerungsform von „Tomme“, „Tomma“ oder dem ostfriesischen Namen „Tamme“, die sich von dem nordischen „thank“, das „Dank“ bedeutet, ableiten.In den Niederlanden ist „Tomke“ ein beliebtes Kinderbuch sowie ein Trickfilm.Tomke Lask ist eine deutsche Dozentin für Kommunikationswissenschaften an der Université Libre de Bruxelles in Belgien und Autorin von „Wir waren doch immer Freunde in der Schule. Einführung in die Anthropologie der Grenzräume Europäisches Grenzverständnis am Beispiel Leidingens.“
Namenstag
03. Juli, 21. September
Berühmte Namensträger
Tomke Lask
Kommunikationswissenschaftlerin
Vorherige Namen:

Mehr zu Vornamen