← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Tobias

Tobias m
Der Gütige
Herkunft
hebräisch
Bedeutung
Der Trend des männlichen Vornamens Tobias hat nie so richtig nachgelassen. Im Jahr 1987 eroberte er die Spitze der Namenshitparaden und dümpelt seither immer unter den TOP 100 herum. Der Name ist die griechische Version des hebräischen Namens Tobijah. Es bedeutet so viel wie „Der Gütige“ oder „Gott ist gütig“. Einen Tobias gab es auch schon in der Bibel. Dort war er der fromme Sohn eines Erblindeten, der später zusammen mit Erzengel Raphael seinen Vater von der Blindheit heilte. Unzählige berühmter Maler hielten dieses Szenario in Bildern, mit dem Titel „Tobias und der Engel“, fest. Neben berühmten deutschsprachigen Namensträgern wie Tobias Künzel, Sänger der „Prinzen“ und Tobias Moretti, österreichischer Schauspieler, gibt es auch amerikanische Herren mit diesem Namen. Tobey Maguire ist zum Beispiel einer von ihnen. Der Spiderman-Darsteller heißt eigentlich Tobias Vincent Maguire. Es gibt aber auch eine sehr berühmte Marionette namens Tobias. In „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“ spielt er eine Hauptperson des Puppenspiels. Außerdem kann der Name noch eine eigene Fischart vorweisen, das kann fast kein Name. Der sogenannte Tobiasfisch ist ein kleiner Aal, genauer ein Sandaal. Tobias ist übrigens kein reiner Vorname, es gibt auch Familien, die diesen Namen als Nachnamen tragen.
Namenstag
3. März, 13. September
Berühmte Namensträger
Tobias Künzel (Sänger der "Prinzen")
Tobias Moretti (Österreichischer Schauspieler) Tobey Maguire (US-Schauspieler)
Vorherige Namen:
weitere Namen:

Mehr zu Vornamen