← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Titus

Titus m
Der Geehrte, der Ehrwürdige
Herkunft
lateinisch
Bedeutung
Die Herkunft des männlichen Vornamen Titus ist nicht geklärt. Es wird vermutet, dass es sich hierbei um einen antiken römischen Namen handelte. Ursprünglich jedoch bezieht sich Titus auf das lateinische Wort „titulus“, was so viel wie „Ehrentitel“ bedeutet und Titus somit als „der Geehrte“ oder „der Ehrwürdige“ übersetzt werden kann. Titus ist sowohl als Vorname, als auch als Familienname gebräuchlich. Einer der bekanntesten Namensträger der Antike war vermutlich Titus Flavius Vespasianus II., unter dessen Befehl während des jüdischen Krieges Jerusalem und sein Tempel zerstört wurde. Außerdem ließ er das weltbekannte Kolosseum fertig bauen. Im Gedenken an Titus, den ersten Bischof von Kreta, wird am 26. Januar Namenstag gefeiert. Zu Ehren des römischen Märtyrers Titus Flavius Clemnes, ist auch der 22. Juni Namenstag von Titus. Einer der berühmtesten deutschen Namensträger ist wohl Titus Dittmann. Er gilt als der „Vater der deutschen Skateboard-Szene“ und ist mit seinen Unternehmen der europäische Marktführer für Skateboards und die dazu passende Mode. Außerdem wurde der ehemalige Lehrer mehrfach für sein Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit im In- und Ausland ausgezeichnet.
Namenstag
22. Juni, 26. Januar
Berühmte Namensträger
Titus Dittmann (Skateboard-Ikone)
Vorherige Namen:

Mehr zu Vornamen