Namensbedeutung Tino
Tino
Treffsicherheit, Geschicklichkeit, Takt
Herkunft
italienisch, lateinisch
Bedeutung
Der männliche Vorname "Tino“ leitet sich als Endung und Kurzform von Namen wie „Valentino“ oder „Albertino“ ab. Man könnte auch die Endung –tin auf Namen wie „Martin“ oder „Konstantin“ übertragen.Aber „Tino“ ist auch eine italienische Insel im Ligurischen Meer. Dies überrascht von daher wenig, da sich „Tino“ aus dem Italienischen oder Lateinischen ableitet. Der Name „Tino“ bedeutet so viel wie Treffsicherheit, Geschicklichkeit und Takt. Sehr viele bekannte Namensträger von „Tino“ stammen aus dem Bereich Sport, wie zum Beispiel Alberto „Tino“ Costa, argentinischer Fußballer sowie Tino Berbig, Tino Semmer und Tino Schmidt, gleich drei deutsche Fußballer. Tino Edelmann ist Nordischer Kombinierer und Tino Thömel ist deutscher Radrennfahrer. Aber auch im Bereich der Musik ist der Vorname „Tino“ vertreten. Tino Oac ist Sänger bei den „Söhnen Mannheims“. Tino Hanekamp ist Musikredakteur und Programmdirektor des „Uebel & Gefährlich“ in Hamburg und veröffentlichte darüber hinaus einen Roman, den es auch schon als Hörbuch gibt.Tino Mewes ist deutscher Schauspieler und spielte bei „Der Rote Baron“, „Die Welle“ oder „Systemfehler – Wenn Inge tanzt“ mit. Auch aus Fernsehserien ist Tino Mewes bekannt. So zum Beispiel durch „Danni Lowinski“.
Namenstag
14. Februar
Berühmte Namensträger
Tino Oac (Söhne Mannheims)
Tino Hanekamp (Musikdirektor)
Tino Mewes (deutscher Schauspieler)