← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Timo

Timo m
Derjenige der Gott ehrt, der Gottesfürchtige, der im Volk Berühmte/ Bekannte
Herkunft
griechisch, althochdeutsch
Bedeutung
Timo ist ein seit den 1970er Jahren konstant sehr beliebter männlicher Vorname. Genauso wie Tim, ist Timo vorwiegend eine eigenständige Kurzform des Namens Timotheos. Der Name Timo hat althochdeutsche bzw. griechische Wurzeln und aufgrund dessen auch eine Reihe von Bedeutungen. Im griechischen steht das Wort „timao“ für „schätzen“, bzw. „ehren“. Das Word „theos“ lässt sich wiederum mit „Gott“ übersetzen. In diesem Sinne ist Timo also niemand anderes als „derjenige der Gott ehrt“ oder „ der Gottesfürchtige“. Bezieht man sich auf die althochdeutschen Wurzeln des Namens, bedeutet der Name Timo „der im Volk Berühmte/Bekannte“ - Timo kann nämlich genauso eine Kurzform des Namens Dietmar sein. Das Wort „diot“ kann mit „das Volk“ übersetzt werden und „mari“ heißt so viel, wie „berühmt“ oder „bekannt“. Es scheint, dass besonders deutsche Sportler den Namen Timo haben. So sind zwei besonders bekannte Namensvertreter zum einen der Tischtennisspieler Timo Boll, der bei den Olympischen Spielen 2012 wesentlich dazu bei trug, dass die deutsche Mannschaft Medaille gewann. Ein weiterer bekannter Sportler mit dem Namen ist der deutsche Rennfahrer Timo Glock. Von Motocross über DTM bis hin zur Formel 1 hat Glock in seiner Karriere bereits viele Stationen durchlaufen.
Namenstag
22. August26. Januar
Berühmte Namensträger
Timo Boll (deutscher Tischtennisspieler)
Timo Glock (deutscher Rennfahrer)
Vorherige Namen:
weitere Namen:

Mehr zu Vornamen