← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Tim

Tim m
Der im Volk Berühmte
Herkunft
germanisch
Bedeutung
Der männliche Vorname Tim reiht sich in die Riege der Namen mit nur drei Buchstaben ein. Wer es also nach dem Motto kurz und knackig liebt und dazu auch noch unkompliziert, der wird diesen Namen gern seinem Nachwuchs geben. Und damit läge er auch total im Trend, denn Tim ist schon seit den 60er Jahren ein sehr beliebter Vorname in Deutschland. Tim ist eine Abkürzung für drei verschiedene mit unterschiedlichen Wurzeln. Demnach gibt es für Tim auch verschiedene Bedeutungen. Die Namen Timotheus und Timon sind die Langformen mit altgriechischen Wurzeln. Der Wortbestandteil Timo(n) bedeutet dann so viel wie „schätzen und ehren“. Der zweite Bestandteil theus bedeutet aus „Gott“. Zusammen spricht man dann von „der Gott ehrt“ oder der „Gottesfürchtige“. Eine weitere Langform von Tim ist tatsächlich Dietmar. Dieser ist germanischen Ursprungs und bedeutet „der im Volk Berühmte“. Zu den berühmten Namensträgern gehört übrigens auch ‚Wetten dass…?‘-Erfinder Frank Elstner. Frank ist in diesem Falle nämlich nur sein Künstlername. Eigentlich heißt er Tim und den Namen lieh er sich von seinem Bruder. Denn als er seine Karriere beim Radio begann und sein Moderations-Kollege damals Tom hieß, fanden beide eine Radioshow könne nicht „Tim und Tom” heißen, denn es höre sich an wie “Fix und Foxi”.
Namenstag
4. Januar, 26. Januar
Berühmte Namensträger
Tim Bendzko (Sänger)
Tim Frank Elstner (Entertainer)
Tim aus Tim und Struppi (Zeichentrickfigur)
weitere Namen:

Mehr zu Vornamen