← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Tillmann

Tillmann m
Mann des Volkes
Alternative Schreibweise:
Tilman
Herkunft
althochdeutsch, friesisch
Bedeutung
Tillmann ist ein eher seltener männlicher Vorname in Deutschland. Vermutlich weil er sich fast, wie ein Nachname anhört. Den Namen gibt es auch in der Schreibform mit nur einem n am Ende, also Tilman. Der Name entwickelte sich übrigens über mehrere Kurzformen des Namens Dietilo. Daraus wurde schließlich Tillo, Tilo, Til und Tillmann. Der Name ist aber auch die friesische Variante des Namens Dietrich. Dieser Name stammt aus dem althochdeutschen und bedeutet so viel wie „Mann des Volkes“ (siehe auch Till). Grundlage für die Bedeutung ist die Übersetzung des althochdeutschen Wortes diot, welches „das Volk“ heißt. Das Wörtchen mann oder man muss nicht wirklich übersetzt werden, es erklärt sich von selbst. Tillmann / Tilman ist aber auch für andere Namen, die mit Diet beginnen, die Koseform. Deshalb kann der Name auch „der Berühmte aus dem Volk“ bedeuten. Diese würde Tillmann / Tilman von dem Namen Dietmar erben. Ein bekannter Namensträger ist der deutsche Journalist Tilman Baumgärtel. Aber auch der Kameramann Tilman Büttner gehört zu den berühmten Namensträgern. Er führte schon bei großen Hollywoodproduktionen, wie zum Beispiel bei „Stauffenberg“ oder bei „Beyond the Sea“, die Kamera.
Namenstag
16. Januar
Berühmte Namensträger
Tilman Baumgärtel (deutscher Journalist)
Tilman Büttner (Kameramann)
weitere Namen:

Mehr zu Vornamen