← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Tessa

Tessa w
die Jägerin, die von der Insel Thera Stammende, die Wilde
Verwandte Namen:
Herkunft
altgriechisch
Bedeutung
Tessa ist vorwiegend eine Kurz- bzw. Verniedlichungsform der weiblichen Vornamen Theresa oder Therese. In Italien ist er schon seit vielen Jahren ein beliebter, eigenständiger Vorname und auch in Deutschland findet diese Variante seit den frühen Neunzigern immer mehr Anklang. Aufgrund seiner Zugehörigkeit zum Namen Theresa kann auch die Bedeutung von Tessa bis heute nicht endgültig geklärt werden. Von „die von der griechischen Stadt Thera kommende“, über „Sommer”, bis hin zu „die Jägerin” ist an Interpretationen vieles möglich: So kann der Name von verschiedenen Worten abstammen. „Thēra“ (Θήρα) bedeutet beispielsweise „die Wilde”, das griechische „therizo“ heißt „Erntearbeiterin” und „theros“ lässt sich mit „Sommer” übersetzen. Möglicherweise bezieht sich der Name aber auch auf das griechische Wort „ther“. Dies bedeutet wörtlich „jagdbares Tier”, was Thessa zur „Jägerin” macht. Der Name erlangte im Jahr 2009 vermutlich in der breiten Öffentlichkeit zweifelhaften Ruhm durch eine Kandidatin bei der Casting-Show ‚Germanys Next Top Model‘. Tessa Bergmeier war dort vorwiegend für ihre Zickereien und Wutausbrüche bekannt. Möglicherweise lässt sich dadurch auch erklären, warum er in seiner Popularität, die zwischen den Jahren 2005 und 2009 eigentlich stetig anstieg, wieder fiel.
Namenstag
13. Juli, 9. August, 26. August, 5. September, 1. Oktober, 15. Oktober
Berühmte Namensträger
Tessa Bergmeier (deutsches Model)

Mehr zu Vornamen